Thüringer Bratwurst hat Geburtstag

Jedes Jahr am 20. Januar jährt sich die Ersterwähnung der Bratwurst in Thüringen aus dem Jahre 1404. 2016 feiert die Thüringer Bratwurst ihren 612. Geburtstag. Zum ersten Mal wird dies an zwei Orten gleichzeitig begangen. Während in Holzhausen um 14 Uhr beim „Bratwurst-Neujahrsempfang“ Medien, Freunde, Förderer und Sponsoren begrüßt werden, gibt es in Berlin auf der Internationalen Grünen Woche um 12 Uhr auf der Bühne des Thüringenstandes ein ganz besonderes Programm zu diesem Anlass. Neben dem Bratwurstkönig „Gerhard I.“ und dem Team der Thüringer Wurstmanufaktur wird auch der Bratwurstbotschafter Bernd Römer (Gitarrist der Gruppe Karat) erwartet. Bei einem Wurstquiz können die Messebesucher wertvolle Produkte der ausstellenden Firmen FM Fleischmarkt GmbH Aschara, Born Senf & Feinkost GmbH, EWU Thüringer Wurst und Spezialitäten GmbH und der Fleischerei René Hartmann Altenburg zu gewinnen. Außerdem wird in der „Thüringer Wurstmanufaktur“ auf der Messe eine 612 mm lange Bratwurst hergestellt. Die “Thüringer Wurstmanufaktur” ist noch bis zum 24. Januar am Thüringer Stand in der Halle 20 zu präsent. Im Gesamtverlauf der Messe werden über 300 kg Schweinefleisch vor den Augen der Besucher zu Bratwürsten verarbeitet. Dies geschieht, wie vor 200 Jahren, traditionell mit Wiegemesser und Handfüllapparat.

 

Der Verein „Freunde der Thüringer Bratwurst e.V.“ wurde am 18. Februar 2006 gegründet. Er ist Träger des “1. Deutschen Bratwurstmuseums“ und organisiert ein geselliges Vereinsleben rund um das Museum. Im Mittelpunkt der Arbeit des Vereines steht die Kultur- und Brauchtumspflege der Thematik „Thüringer Bratwurst“. Mit dem Museumsfest im Frühjahr und der „Bratwurstiade“ im Herbst veranstaltet der Verein jährlich zwei große Bratwurstfeste. Die Kontaktpflege zu Museen und Vereinen ähnlichen Charakters stehen ebenso auf dem Programm wie Wanderungen, Schlachtfeste, Vorträge, Seminare und kulturelle Veranstaltungen. Durch Teilnahme an regionalen und überregionalen Messen und Events wird für Thüringen und sein bekanntestes Produkt geworben. www.bratwurstmuseum.de

 

Foto: thüringen.info

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....