Mit der Veröffentlichung einer neuen Einkaufspolitik hat die Unternehmensgruppe Aldi Süd ihr Engagement für mehr Tierwohl entlang der gesamten Lieferkette unterstrichen. Die „Aldi Süd Tierwohl-Einkaufspolitik” gilt sowohl den eigenen Mitarbeitern als auch allen Geschäftspartnern als verbindlicher Handlungsrahmen. Darüber hinaus setzt der Discounter auf Transparenz und macht das Dokument öffentlich zugänglich.
Die neue Einkaufspolitik beinhaltet den Bereich Lebensmittel mit Fleisch-, Milch- und Eiprodukten, aber auch Nonfood-Artikel wie Textilien, Kleinlederwaren und Schuhe. Sie umfasst Grundsätze, aktuelle Maßnahmen und Ziele für tiergerechte und nachhaltige Haltungsbedingungen. Neben dem Ausschluss kritischer Produkte bilden auch die Aspekte Rückverfolgbarkeit, Transparenz, unabhängige Kontrollen sowie Forschungsprojekte für mehr Tierwohl wichtige Bestandteile der Einkaufspolitik.