Tour de Slicer

Nach vier Tagen im Fahrradsattel erreichten die Teilnehmer der „Tour de Slicer“ das Allgäu. Von den elf Radsportlern waren sieben Mitarbeiter der Firma Weber Maschinenbau. Die viertägige Tour führte die Fahrer von Neubrandenburg nach Wernigerode im Harz, von wo aus sie ihr zweites Etappenziel, den Weber-Standort in Breidenbach, erreichten. Über Schwäbisch Hall ging es nach Wolfertschwenden. Seit Monaten hatten sich die Fahrer, allesamt Hobbysportler, auf die anspruchsvollen Tagesetappen von durchschnittlich 250 km und 6.500 zu bewältigende Höhenmeter vorbereitet. Ihre Trainingsgesamtleistung betrug rund 3.500 km. Im Mittelpunkt der Tour stand der Teamgeist: Alle Fahrer waren seit dem Start gemeinsam gefahren und hatten die einzelnen Etappen absolviert. Davon war auch die Geschäftsführung der Weber Unternehmensgruppe beeindruckt und wird daher an jedem Standort ein soziales Projekt mit einer Zuwendung in Höhe von je 1.500 Euro unterstützen: den Jugendclub Toni e.V. in Neubrandenburg, den Förderverein der Mittelpunktschule Perftal in Breidenbach sowie das Jugendorchester A7 in Wolfertschwenden. www.weberweb.com

Meist gelesene Artikel

News
GEA: Millionen für alternative Proteine
News
Preisgekröntes Schaffleisch
News
100 Jahre Wolf Firmengruppe
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Das könnte Sie auch interessieren:

Nationalmannschaft auf Tour

Mit dem offiziellen Auftakt bei der 150-Jahr-Feier des Deutschen Fleischer-Verbands in Berlin hat die Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks ihre Deutschland-Reise begonnen....
GEA ATC Janesville

GEA: Millionen für alternative Proteine

GEA Group eröffnet im US-Bundesstaat Wisconsin New-Food-Technologiezentrum (ATC) zur Skalierung alternativer Proteine....

AVO unterstützt Aktion Kinderträume

Mit dem Verkauf eines besonderen Aktionspakets zur Herbst-/Wintersaison 2024/25 generierte der Gewürzspezialist AVO einen Spendenbetrag von 8.000 Euro, der direkt...
reffiSchaf Brandenburg Innovationspreis 2025

Preisgekröntes Schaffleisch

Projekt „reffiSchaf“ gewinnt Brandenburger Innovationspreis 2025: Nachhaltige Wertschöpfungskette für Schaffleisch....

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....