Umgang mit Trockeneis

In einer Fachschulung am 27.10.2015 bei Linde in Unterschleißheim informiert das Unternehmen die Teilnehmer über den sicheren Umgang mit Trockeneis im betrieblichen Alltag. Der richtige Umgang mit Gasen erfordert Kenntnisse über deren spezifische Eigenschaften und Gefährdungspotenziale. Dies gilt auch für Kohlendioxid (CO2) in Form von Trockeneis. Der Fokus der Schulung liegt auf CO2-Reinigungsanwendungen. Sie richtet sich an Sicherheitsbeauftragte und Personalverantwortliche ebenso wie an Mitarbeiter, die sich regelmäßig mit Trockeneisanwendungen befassen.

 

Inhalte der Veranstaltung sind Grundlagenwissen über die Eigenschaften von CO2 ebenso wie aktuelle Rechtsvorschriften. Im praktischen Teil werden der korrekte Umgang mit Trockeneis-Strahlanlagen sowie das Erzielen optimaler Reinigungsergebnisse thematisiert. Die Veranstaltung führt zum Zertifikat „Befähigte Person – Sicherer Umgang mit Trockeneis“. Damit kommen Unternehmen ihren gesetzlichen Unterweisungspflichten gemäß Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) nach. Mit dem erfolgreichen Abschluss dieser Schulung sind die Teilnehmer in der Lage, eine vorschriftenkonforme Gefährdungsbeurteilung im Sinne der BetrSichV zu erstellen.

 

Trockeneis kommt unter anderem bei der Kühlung von Lebensmitteln, in der Pharmaindustrie und in Forschungseinrichtungen zum Einsatz. Darüber hinaus wird es bei der Reinigung von Oberflächen als effektives Strahlmittel eingesetzt. Da Trockeneis keine Rückstände hinterlässt, ist es eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Strahlreinigungsmitteln. Wie alle Gase erfordert der Umgang mit -78,6 °C kaltem CO2 besondere Umsicht. Anmeldung per Email: liprotect@de.linde-gas.com oder per Tel.: 01803/85001-2424, Weitere Infos: www.liprotect.de, www.linde-gas.de

 

Foto: Linde AG, Linde Gases Division

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...