Ampel Rot

VDF fordert schnelle Neuwahlen

„Stabile und handlungsfähige“ Regierung wählen

Deutschland steckt in einer tiefen wirtschaftlichen Krise und die großen Wirtschaftsblöcke China, USA und Europa stehen vor einer Neujustierung. Neben der Wirtschaftskrise steckt die Bundesrepublik nun auch in einer politischen Krise. „In diesem Umfeld darf sich Deutschland keinen Stillstand erlauben, daher fordern wir schnelle Neuwahlen“, sagt Steffen Reiter, Hauptgeschäftsführer beim Verband der Fleischwirtschaft e.V. (VDF).

Die Bundesregierung müsse sich schnell dem Votum der Bürger stellen, damit mit einer stabilen und handlungsfähigen Regierung die Bekämpfung der Wirtschaftskrise angegangen werden kann, denn wirtschaftliche Prosperität ist die Basis für künftige Transformationsleistungen.

Tierhaltungskennzeichnung „dringend überarbeiten oder aussetzen“

Die Fleischwirtschaft brauche ebenfalls Stabilität und klare Rahmenbedingungen. So muss das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz (THKG) bei Schweinefleisch dringend praxisgerecht überarbeitet oder andernfalls ausgesetzt werden. Es fehle u.a. noch immer an einer bundeseinheitlichen Auslegung der Kriterien und an Möglichkeiten zum Downgrading.

Mit der Initiative Tierwohl und dem „Haltungsform“-System des Lebensmittelhandels stehe ein robustes und bei der Bevölkerung lange bekanntes System der Unterscheidung von tierischen Erzeugnissen aus unterschiedlichen Haltungsstufen zu Verfügung. Ein Aussetzen der Umsetzung des THKG würde somit keine Regelungslücke erzeugen, sondern den Aufbau neuer Bürokratie vermeiden.

Die deutsche Fleischwirtschaft müsse sich in einem dauerhaft schwierigen Umfeld behaupten. Gründe für die schwierige Lage seien durch politische Unsicherheiten und Regulierungsdruck hervorgerufene Verringerungen der Schweine- und Rinderbestände sowie weiterhin bestehende Beschränkungen auf wichtigen Exportmärkten. Insbesondere nationale Alleingänge in der Gesetzgebung erschwerten den Zugang zum europäischen Markt und bevorteilten ausländische Produkte, schreibt der VDF in einer Pressemitteilung zum Ampel-Aus.

Meist gelesene Artikel

News
Kaum gegründet, schon weltweit vertreten
News
Schweinemast: Salmonellenrisiko auf Rekordtief
News
Vion präsentiert sich auf der Anuga in Köln
News
Buch-Set Fleisch-Sensorik
News
Like feiert mit Weltmeister Leo Neugebauer

Das könnte Sie auch interessieren:

BVWS Koller Vogelsang

BVWS: Koller folgt auf Vogelsang

Ende einer Ära: BVWS-Geschäftsführer Thomas Vogelsang geht nach 34 Jahren in den Ruhestand, Horst Koller übernimmt....
Vion Messestand

Vion präsentiert sich auf der Anuga in Köln

Die Vion Food Group aus den Niederlanden zeigt auf der Anuga ihre aktuellen Neuheiten aus Fleisch-, Hybrid- und Plant-Based-Produkten....
proFagus Raucharomen

Kaum gegründet, schon weltweit vertreten

Seit der Gründung von proFagus Food Solutions im Jahr 2022 entwickelt sich das Unternehmen rasant – und global....
Bringt der Brexit hormonbehandeltes Rindfleisch?

VDF fordert von der EU „praktikable Lösungen“

VDF sieht Verschiebung der EUDR als wichtigen ersten Schritt zu praxistauglichen Lösungen für die deutsche Rinderhaltung....
Schweine

Schweinemast: Salmonellenrisiko auf Rekordtief

Hygienemaßnahmen greifen: Nur 1,4 Prozent aller Schweinemastbetriebe fallen im QS-Salmonellenmonitoring mit hohem Risiko auf....

Kupfer steigt bei Allgäu Fresh Foods ein

Die Mehrheit der Anteile an der einstigen Feneberg-Tochter geht an das Familienunternehmen Kupfer aus Mittelfranken....

Mehr News

von der
Fleisch-Theke?

Melden Sie sich für unseren
FM-Newsletter an!