Verein “Agrarmarketing Mecklenburg-Vorpommern” gegründet

Schwerin. Der Verein “Agrarmarketing Mecklenburg-Vorpommern (AMV) e. V.” ist in Rostock gegründet worden. Mit seiner Gründung soll eine neue Qualität in der Absatzförderung von Erzeugnissen der Land- und Ernährungswirtschaft des Landes eingeleitet werden. Diese neue Qualität liegt vor allem darin begründet, dass alle Aktionen des Vereins von den Mitgliedern selbst getragen und finanziert werden. Weder das Land noch die berufsständischen Vertretungen werden Mitglieder des Vereins sein.

Zu den zehn Gründungsmitgliedern gehören Unternehmen und Erzeugerzusammenschlüsse aus der Land- und Ernährungswirtschaft. Aus dem landwirtschaftlichen Bereich sind der ökologische Landbau, Obst- und Gemüseerzeuger und Kartoffelproduzenten Mitbegründer. Die Ernährungswirtschaft stellt ihre Gründungsmitglieder aus den Branchen Fleisch- und Wurstwaren, Fisch und Feinkost, Obst und Gemüse, Brot- und Backwaren, Nährmittel und Milch sowie Getränkeindustrie.

Der Verein wird vorrangig Absatzfördermaßnahmen mit fachlichem Charakter und direkter absatzfördernder Wirkung in der Vordergrund stellen. Weitere wichtige Aufgaben des AMV umfassen die Koordinierung der Öffentlichkeitsarbeit, die Organisation von Image-Veranstaltungen für die Unternehmen sowie die Analyse aktueller Markttrends mit entsprechender Rückkopplung zur Wirtschaft.

Die Absatzfördergesellschaft des Landes (AFG) befindet sich derzeit in Liquidation. Eines der Hauptprobleme der AFG war die Erwirtschaftung von Einnahmen für ihre Leistungen. Ab dem Jahr 2001 verlangt die Europäische Kommission die vollständige Eigenfinanzierung. Deshalb fassten die Gesellschafter der AFG im Sommer 2000 den Entschluss, die Gesellschaft aufzulösen.

Meist gelesene Artikel

News
Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch
News
Tempo erhöht, Verpackung effizienter
News
Nachwuchs-Portrait: Franziska Meyr
News
Stadionliebe jetzt bei Edeka Rhein-Ruhr – Premium-Currywurst für zuhause
News
Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleischer-Innung Oldenburg: AzubiConnect

Mit dem exklusiven Tool AzubiConnect unterstützt die Fleischer-Innung Oldenburg ihre Mitgliedsbetriebe bei der Suche nach Auszubildenden....
Vion Schlachhof Waldkraibuurg

Bundeskartellamt stoppt Vion-Verkäufe

Vion Food Group reagiert gelassen, deutlische Kritik von der Premium Food Group und Bayern Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber....

Land.Luft: Klares Bekenntnis

Weidehaltung – Weideschlachtung – Genusshandwerk: Das sind die Ambitionen des Bio-Betriebs „Land.Luft“ aus dem Rottal. Unterstrichen wird dies auch durch...
ULMA FV-35

Tempo erhöht, Verpackung effizienter

Fleisch- und Wurstspezialist Breitenmoser aus der Schweiz setzt auf Verpackungstechnologie von ULMA Packaging....
V-Label Awards Deutschland 2025

Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Die vegane Produktwelt wächst rasant – und mit ihr das Interesse an innovativen Fleischalternativen. Wer in diesem Segment erfolgreich mitmischt,...
Edeka Berlin-Moabit

Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch

Ab dem 12. Juni bietet Edeka Hennig in der Lehrter Straße 24 auf 800 Quadratmetern Einkaufskomfort, Regionalität und Frischevielfalt...