Bioland

Viel Gold bei Bioland-Qualitätsprüfung

103 Brote und Würste erhielten bei der Qualitätsprüfung von Bioland 2023 eine Auszeichung in Gold. Zwölf Metzgereien errangen bei der Wurstprüfung Wertungen von 40 x Gold, 9 x Silber und 6 x Bronze. Verarbeiter von Bioland-Produkten dürfen aufgrund der Bioland-Richtlinien viel weniger Zusatzstoffe verwenden und gleichen das mit besonderem handwerklichem Können aus. Vom Ergebnis dieses Prozesses sind auch die Prüfer*innen der Bioland-Qualitätsprüfungen überzeugt:

Die Wurstprüfung

Der Bioland-Wurstprüfung stellten sich zwölf Metzgereien. 40 der 62 eingereichten Produkte bewertete die Jury mit der vollen Punktzahl – Prädikat Gold. Annika Bruhn, Herstellerberatung Bioland-Fleischwaren freut sich über Qualität und Einfallsreichtum der Betriebe: „Der Vielfalt und Kreativität der Bioland-Metzgereien sind offenbar keine Grenzen gesetzt. Von der Currywurst über Rindersalami bis zur Bruderhahn-Mettwurst wurde wirklich alles eingereicht. Einheitlich ist nur der enorm hohe Qualitäts-Standard. Das ist sicher auch ein Effekt unserer Qualitätsprüfung: Der Wettbewerb untereinander spornt zusätzlich an. Wir laden alle Metzgereien, die bisher noch nicht teilgenommen ein, sich diesem auch zu stellen – man kann davon nur profitieren.“

Ergebnisse der Bioland-Wurstprüfung: Metzgerei

– Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall, Wolpertshausen: 5 x Gold
– Bio Metzgerei Grießhaber, Mössingen: 5 x Gold
– Quint, Kenn: 4 x Gold
– Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall Wurst- und Schinkenmanufaktur, Frankenheim: 4 x Gold, 2 x Silber
– Biohof Fauser GbR, Mutlangen: 4 x Gold, 2 x Silber
– Biolandhof Familie Voltz, Burgstetten: 4 x Gold, 1 x Silber, 1 x Bronze
– Hermsmeyer Metzgerei, Gardelegen-Miesterhorst: 4 x Gold, 1 x Bronze
– Klostergut Maria Laach, Glees: 3 x Gold, 1 x Silber, 1 x Bronze
– Bioland-Hof Rudolph, Möhrendorf: 2 x Gold, 1 x Silber
– Hof-Metzgerei Gut Wulksfelde, Tangstedt: 2 x Gold, 1 x Silber
– Witty’s food and nonfood, Handelsgesellschaft: 2 x Gold
– Holzner GmbH, Lana (Südtirol): 1 x Gold, 1 x Silber, 3 x Bronze

„In der Prüfergruppe waren wir einhellig der Meinung, dass sich die Qualität der eingesendeten Waren bei der Wurstprüfung von Mal zu Mal verbessert. Dabei freut es mich sehr, dass unsere Verbesserungsvorschläge angenommen und Anregungen umgesetzt werden“, resümierte Jurymitglied Hermann Jakob. Und die Prüfungs-Teilnehmerin Rita Fauser ergänzte: „Die Qualitätsprüfungen sind ein sehr praxisnahes Angebot des Verbandes, das wir Betriebe nicht nur für die Verbesserung unserer Produkte, sondern auch für unsere Öffentlichkeitsarbeit nutzen können.“

Die Kriterien

Für die Wurstherstellung nach den Bioland-Richtlinien sind nur sieben Zusatz- und Hilfsstoffe zugelassen. In diesen-Wurstwaren finden sich kein Nitritpökelsalz, keine Geschmacksverstärker, keine Reifebeschleuniger oder Phosphate. Stattdessen arbeiten die Metzgereien mit bewährten handwerklichen Verfahren und traditionellen Rezepturen. Dazu braucht es handwerkliches Können, Fachwissen und Leidenschaft.

Meist gelesene Artikel

News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst
News
Camilla ist die beste Plant-Grillerin
News
Mehr als ein Schönheitsfehler
News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Das könnte Sie auch interessieren:

KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Eleplant Grillchampion Camilla Hannemann

Camilla ist die beste Plant-Grillerin

Eleplant sucht und findet zusammen mit einem Grillfachhändler „Deutschlands ersten pflanzlichen Grillchampion“...
proFagus Food Solutions Northeim

Perspektive: Marktführer für Aromen

Neuer Produktionsstandort für Aromenmischungen von proFagus Food Solutions in Northeim kurz vor der Eröffnung....
Rival Foods Beef

Millionen für Planted Meat

Rival Foods sichert sich 10 Millionen Euro für die Skalierung von pflanzlichem Fleisch in ganzen Stücken....
Ruegenwalder Portfolio

Rügenwalder weiter Marktführer

Im wachsenden Markt für Fleisch- und Wurstalternativen zeigte die Rügenwalder Mühle 2023 und 2024 eine starke Performance....
V-Label Awards Deutschland 2025

Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Die vegane Produktwelt wächst rasant – und mit ihr das Interesse an innovativen Fleischalternativen. Wer in diesem Segment erfolgreich mitmischt,...