Wechsel an Unilever-Spitze

Harry Brouwer (55) wird am 1. September 2014 die Verantwortung für das globale Geschäft von Unilever Food Solutions übernehmen. Sein Nachfolger als Executive Vice President Unilever DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) wird – vorbehaltlich der Zustimmung des Aufsichtsrats – ab 1. Juli 2014 Ulli Gritzuhn (52).

Gritzuhn leitete zuletzt das Maternal & Infant Nutrition Geschäft von Nestlé in Europa. Vor seinem Wechsel zu Nestlé arbeitete der studierte Wirtschaftswissenschaftler als Chief Marketing Officer bei T-Mobile International. Zuvor war er bei Wrigley Jr. zunächst General Manager Deutschland und Schweiz, bevor er Regional Vice President für Westeuropa wurde. Seine berufliche Karriere begann der gebürtige Hamburger bei Procter & Gamble.

In seiner Zeit als Chairman von Unilever DACH hat Harry Brouwer das Geschäft auf nachhaltigen Wachstumskurs gebracht und die Organisation neu strukturiert. Insbesondere für seine neuen Wege der Zusammenarbeit mit den Handelspartnern und seinen Einsatz für Nachhaltigkeit erhielt Brouwer Anerkennung aus der Branche. So wurde er 2011 mit dem ECR Award als Unternehmerpersönlichkeit ausgezeichnet. 2012 erhielt Unilever den Deutschen Nachhaltigkeitspreis für die beste Zukunftsstrategie.

 

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....