Welttreffpunkt für Catering und GV 1999

Vom 23.-26. Juni 1999 findet auf dem Messegelände Frankfurt/Main die Internationale Fachmesse für Catering statt. Auch GV-net wird auf dieser Messe vertreten sein und in Wort und Bild vom Messegeschehen berichten. GV-net sprach anläßlich der Vormesse-Pressekonferenz mit dem Veranstalter, Herrn Simmy Schnabel, von der Firma GAPP aus Frankfurt.

GV-net: Herr Schnabel, warum eine Catering World in Frankfurt?

Simmy Schnabel: “Der zweite Teil dieser Frage ist leicht zu beantworten: Frankfurt ist die zentralste und eine der interessantesten Messestädte in Europa. Der erste Teil der Frage zielt auf die Messekonzeption auf die Innovation. Mit der Catering World wurde eine neue Fachmesse geschaffen. Etwas was es bislang in Deutschland noch nicht gab.”

Gv-net: Sind Sie sicher, daß die Branche eine neue Messe braucht?

Simmy Schnabel: “Der Markt der Gemeinschaftsverpflegung und der neuen Formen der Ernährung wächst ständig. Ernährungsgewohnheiten ändern sich: durch Zeitdruck, durch neue Technologien für die Speisenzubereitung und Aufbewahrung, durch bequemere Convenience-Produkte und durch die Nahrung als Dienstleistung. Dieser riesige Markt wurde bislang überwiegend als Teil der Gastronomie angesehen und war somit auf Gastronomiemessen sowie Veranstaltungen für das Sozialwesen verstreut. Wir sind zu der Überzeugung gekommen, daß diese Art der Präsentation der heutigen und künftigen Bedeutung der neuen Ernährungsformen nicht mehr genügt.”

GV-net: Was ist neu an Ihrer neuen Messe?

Simmy Schnabel: “Die Nachfrage geht in den letzten Jahren in Richtung auf gesündere und interessantere Kost, auf mehr Erlebnis, auf schnelle und anregende Ernährung am Arbeitsplatz und in der Freizeit. Diesem Trend folgt die Konzeption der Fachmesse Catering World. Das Thema ist der Trend zu neuen Ernährungsgewohnheiten. Die praktische Umsetzung wird auf dieser Messe erstmals zusammengefaßt zu einer bislang nicht vorhandenen umfassenden Präsentation aller Leistungen für den GV-Markt. Unser Ziel war es, damit eine zielgruppengenaue Plattform für Catering, Gemeinschaftsverpflegung und Vending zu schaffen. Die Catering World ist als Messe das Forum für diesen schnell wachsenden Markt.”

GV-net: Wer ist der potentielle Messebesucher, wer wird sie besuchen?

Simmy Schnabel: “Wir erwarten zur ersten Veranstaltung etwa 9.000 Fachbesucher aus 15 Ländern. Zielgruppe dieser Messe ist nicht der Gastronom klassischen Typs als Hotelier oder Gastwirt. Auf eine Kurzformel gebracht: wer immer eine entscheidende Funktion für den Verpflegungsbereich hat, sei es im Unternehmen, bei der Fluggesellschaft, im Hospital, in der öffentlichen Verwaltung oder als Event-Veranstalter und damit eine große Anzahl von Menschen zu verpflegen hat, wird diese Messe Catering World besuchen.”

GV-net: Wer wird ausstellen?

Simmy Schnabel: “Wer immer diese Zielgruppen mit Produkten und Dienstleitungen beliefert oder ausrüstet, ist auf der Catering World als Aussteller richtig plaziert Unternehmen. Diese Konzeption geht auf. Die Aussteller stehen hinter dem Messekonzept der Catering World. Das Echo in Anmeldungen für Standflächen zeigt die positive Entscheidung der GV-Branche für die Catering World. Wir erwarten 180 bis 200 Aussteller auf über 9.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche.”

Weitere Informationen zur Catering World

Meist gelesene Artikel

News
Franken auf der Grünen Woche
News
Genuss trifft Handwerk
News
Mühle trifft Erbse
News
Like macht’s mit Zehnkampf-Star Leo
News
Erschwingliches Wagyu aus Down Under

Das könnte Sie auch interessieren:

ITW feierte Jubiläum

Die Initiative Tierwohl (ITW) beging ihr zehnjähriges Jubiläum mit einer festlichen Abendveranstaltung im Hotel de Rome in Berlin. Branchenvertreter, Politik...
Schweinemast

Emissionen der Schweinehalter im Fokus

Das QS-Prüfsystem soll eine Branchenlösung zur Berechnung von CO2-Emissionen in der Schweinehaltung liefern....
Jan Zandbergen Wagyu Australien

Erschwingliches Wagyu aus Down Under

Die Jan Zandbergen Group aus den Niederlanden stellt eine erschwingliche Wagyu-Marke aus Australien vor....
Like ProteinBites Leo Neugebauer

Like macht’s mit Zehnkampf-Star Leo

Zehnkämpfer Leo Neugebauer, Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris, ist Galionsfigur für Like ProteinBites....

Franken auf der Grünen Woche

Auch viele Aussteller mit fränkischen Spezialitäten präsentieren sich bis zum 26. Januar 2025 auf der Grünen Woche in Berlin. Diese...
Endori Ruegenwalder Internorga

Mühle trifft Erbse

Rügenwalder Mühle und endori treten auf der Internorga in Hamburg erstmals gemeinsam auf....