Der 124. Deutscher Fleischerverbandstag findet vom 19. bis 20. Oktober 2014 im Hotel Intercontinental in Frankfurt am Main statt. Das Motto lautet: „Fleischerhandwerk – anders als du denkst”. Dies ist auch der Slogan für die Nachwuchswerbung und soll von dort aus zur zentralen Botschaft nach außen getragen werden. Die Goethestadt ist bereits zum sechsten Mal Austragungsort der Bundestreffens des deutschen Fleischerhandwerks. 1920 waren die Delegierten der Innungsbetriebe erstmals und 1990 nach der Vereinigung der West- und Ostverbände dort zu Gast. Im Mittelpunkt steht die neue Nachwuchswerbeplattform des Deutschen Fleischer-Verbands, die auf dem Verbandstag vorgestellt wird. Diese Plattform bündelt zahlreiche Aktivitäten, die verdeutlichen, dass die verbreiteten Vorstellungen über das Fleischerhandwerk oft nicht den Tatsachen entsprechen. Einerseits vertrauen viele Verbraucher dem Metzger vor Ort und schätzen dessen Qualitätsprodukte, gleichzeitig haben aber auch viele Jugendliche oder potenzielle Auszubildende ein falsches Bild vom Arbeitsalltag eines Fleischers bzw. einer Fleischereifachverkäuferin. Ziel des diesjährigen Verbandstages ist es diese Bild zurechtzurücken und den Delegierten ein Instrumentarium an die Hand zu geben, mit dem sie dem aktuellen Nachwuchsmangel der Branche wirkungsvoll entgegentreten können. Bei der diesjährigen Matinee am Sonntag, den 19.10.2014 wird auch der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Christian Schmidt, die Festrede halten. Die Mitgliederversammlung am Montag, 20.10.2014 startet um 9 Uhr. Ein weiterer Höhepunkt ist die Verleihung des “Homann Snack Star 2014” im Rahmen des Partnerprogramms am Mo., 20.10.2014 um ca. 11:45 Uhr in der Weinstube am Römer. Dieser Nachwuchswettbewerb findet bereits zum vierten Mal in Kooperation von Homann Feinkost, dem Deutscher Fleischer-Verband sowie dem Fachmagazin “Fleischer-Handwerk” statt. Der Abschlussabend der gastgebenden Fleischer-Innung Frankfurt-Darmstadt-Offenbach startet um 18 Uhr auf dem Main-Schiff “Nautlilus”. Nähere Informationen zum Programm unter: http://www.fleischerhandwerk.de/werbung-und-oeffentlichkeitsarbeit/veranstaltungen/verbandstag/verbandstag-ablauf.html