Am 26. und 27. November 2014 veranstaltet die Akademie Fresenius die Fachtagung „Food Compliance” mit Intensiv-Workshop, die sich theoretisch und praktisch mit dem Thema auseinandersetzt. Food Compliance ist die Erfüllung rechtlicher und kommunikativer Anforderungen im Lebensmittelbereich durch die relevanten Marktakteure. Die Fachtagung richtet sich an alle, die als Fach- oder Führungskraft in Lebensmittelindustrie oder -handel Verantwortung tragen bzw. für alle Mitarbeiter, die in solchen Unternehmen für Lebensmittelrecht, Qualitätssicherung, Risikomanagement und Kommunikation zuständig sind. Die Teilnehmer erhalten im Rahmen dort fundierte Informationen zu den wichtigsten Fragen der Food Compliance sowie konkrete Arbeitshilfen für die Praxis. Der erste Veranstaltungstag klärt mithilfe verschiedener Vorträge über Betrugsbekämpfung, lebensmittelrechtliche Compliance-Bereiche, amtliche Lebensmittelüberwachung, Unternehmenssanktionen sowie den Komplex Verbraucherinformation und Etikettenschwindel auf. Der zweite Tag widmet sich der praktischen Erprobung der neu gewonnenen Kenntnisse. Die Teilnehmer haben die Wahl zwischen zwei verschiedenen, parallel stattfindenden Intensivworkshops, in denen sie anhand aktueller Fallbeispiele den korrekten und souveränen Umgang mit Behörden, Handelspartnern und der Medienberichterstattung trainieren. Zur Auswahl stehen ein Workshop zum Oberthema Recht, in dem sicherheitsrechtliche Bewertungen, marktbezogene Maßnahmen und das Verhalten bei staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen thematisiert werden, sowie ein Workshop mit dem Schwerpunkt Kommunikation, der u.a. negative Medienberichte, drohende Imageschäden und mögliche Vermeidungsstrategien in den Mittelpunkt rückt. Zum Expertenteam gehören:
– Dr. Markus Grube, Krell Weyland Grube Rechtsanwälte
– Prof. Dr. Eberhard Haunhorst, Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
– Ute Hering, Staatsanwaltschaft Köln
– Fabian Hering, Rechtsanwalt
– Hartmut König, Verbraucherzentrale Hessen
– Rolf Kamphausen, Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
– Dr. Michael Lendle, AFC Risk & Crisis Consult
– Stephan Becker-Sonnenschein, Die Lebensmittelwirtschaft
– Julia Sturmfels, AFC Risk & Crisis Consult
Das komplette Programm im Internet: www.akademie-fresenius.de/2229