Fleischsommelier

25. Kurs Fleischsommelier

Gutes Fleisch ist nicht nur Genuss: Das ist seit 2016 das Credo der zweiwöchigen Weiterbildung zum Zertifizierten Fleischsommelier an der Fleischerschule Augsburg, „Gutes Fleisch ist nicht nur Genuss – es ist Leidenschaft, Lebenseinstellung und Statement zugleich“, betont Stefan Ulbricht, Leiter und Initiator des Kurses. Vor einigen Tagen erhielten rund 30 Teilnehmer*innen des Jubiläumskurses ihre Zertifikate. Heute startete der Kurs Nr. 26.

Top-Dozenten

„Die Weiterbildung zum Fleischsommelier ist ein „Krönchen auf euer bisheriges Wissen im Bereich Fleisch“, so beschreibt es Dozent Christoph Grabowski im Kurs. Er unterrichtet im Kurs die Zuschnitte beim Rindfleisch und berichtet dabei von seinen weltweit gesammelten Erfahrungen. Der Sommelier-Kurs hat sich dabei in den vergangenen Jahren genauso entwickelt, wie der Markt, die Kunden und die Kursteilnehmer. „Gerade die Kursteilnehmer selbst bereichern den Kurs mit eigenen Erfahrungen aber auch Fragen“, sagt Stefan Ulbricht. Dabei sei die Qualität und Erfahrung der Dozenten in ihren Fachgebieten entscheidend.

Breites Themenspektrum

Neben den Special-Cuts für Rind, Schwein, Lamm aber auch Geflügel stehen vor allem Fragen der Fleischqualität wie Rasse, Haltung, Genetik und Fütterung aber auch die Reifung im Fokus dieser Weiterbildung. Zum Sommelierkurs gehören auch Themen wie Sensorik, Foodpairing und -completing sowie die richtige Zubereitung. Ernährungswissen, Marketing und Tasting-Organisation runden den Kurs ab. Lars Bubnick, Geschäftsführer des Fleischerverbandes Bayern und seine Stellvertreterin Svenja Fries erinnerten die Absolventen bei der Zertifikatsübergabe daran, ihre Aufgabe als Genussbotschafter für das Lebensmittel Fleisch anzunehmen und damit das Fleischerhandwerk auch öffentlich entsprechend darzustellen. Wer sich für diese Weiterbildung interessiert, findet Infos unter www.fleischerschule.de/ausbildung/fleischsommelier

Kurse und Weiterbildungen 2022 (Auswahl):

Fleischsommelier
25. April bis 06. Mai 2022
04. bis 15. Juli 2022
18. bis 29. Juli 2022

Vorbereitungslehrgang zur Metzgermeisterprüfung
25. April bis 03. August 2022
05. September bis 08. Dezember 2021

Zertifizierter Grillmeister – Masterclass
14. bis 25. März 2022
01. bis 12. August 2022

Wurst- & Schinkensommelier
28. Februar bis 11. März 2022

Basiswissen für Quereinsteiger
11. bis 14. Juli 2022
18. bis 21. Juli 2022

Verkaufsleiter/in
19. September bis 08. Dezember 2022

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

100 Jahre Wolf Firmengruppe

Die Wolf Firmengruppe aus Schwandorf feiert 100 Jahre Erfolg – von einer kleinen Metzgerei zum innovativen Lebensmittelunternehmen, das Handwerkskunst und...

Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Am 13. Juli 2025 fand auf dem Braumiller Hof – dem Heimatbetrieb der aktuellen Bayerischen Weißwurstkönigin Sophie I. – ein...

Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Am 1. August 2025 tritt in Bayern ein neues Gesetz in Kraft, das auch Metzgereien erstmals rechtlich die Möglichkeit eröffnet,...

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....