HanseGarnelen

„Arbeitgeber der Zukunft“

Eine besondere Auszeichnung würdigt eine zeitgemäße Unternehmenskultur der HanseGarnelen AG. Diese Anerkennung bestätigt die Zufriedenheit der Mitarbeiter. Das Unternehmen wird mit dem renommierten Siegel als hervorragender „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung attestiert Unternehmen, dass sie ein moderner, innovativer und nachhaltiger Arbeitgeber im deutschen Mittelstand sind. „Die Ehrung erkennt unser kontinuierliches Engagement für Innovation, Nachhaltigkeit sowie eine hohe Zufriedenheit unserer Mitarbeiter an“, ist Vorstand Rupert Baur stolz auf die angesehene Auszeichnung.

Zeitgemäße Unternehmenskultur

HanseGarnelen wurde auf Herz und Nieren getestet. Eine umfangreiche Abfrage und ein DIND-Prüfprozess überzeugten das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung DIND. Das Unternehmen bietet seinen Mitarbeitern attraktive Arbeitsbedingungen und spannende Herausforderungen. „Die Auszeichnung ist ein Zeugnis unserer zeitgemäßen Unternehmenskultur. Unsere Philosophie basiert auf maximaler Flexibilität, geteilter Verantwortung, flachen Hierarchien und sozialer Verantwortung“, skizziert Rupert Baur die Ausrichtung und ergänzt. „Wir sind ein verantwortungsbewusster Arbeitgeber, der die Bedürfnisse seiner Mitarbeiter im Blick hat.“

Familienfreundliche Kultur

Das Besondere bei dem Unternehmen ist die Atmosphäre. Mitarbeiter entwickeln ihre Fähigkeiten weiter und schöpfen ihr Potenzial aus. Das Arbeitsumfeld mit einer langfristigen und sicheren Job-Perspektive fördert die persönliche und berufliche Entwicklung. Sie denken vernetzter, schauen über den Tellerrand und finden so auch bessere Lösungen. Mit Erfolg: Die langjährige Bindung der Mitarbeiter sei ein Ausdruck für ihre hohe Zufriedenheit. Sie seien glücklich. Ein entscheidender Faktor ist auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. „Eine familienfreundliche Kultur hat bei HanseGarnelen einen festen Platz. Sie ist ein wichtiges Element unserer Strategie, denn unsere Mitarbeiter sind unser höchstes Gut“, beschreibt Rupert Baur seinen Kurs und bekräftigt das konsequente Ziel. „Die Auszeichnung ermutigt uns, unseren Weg als moderner Arbeitgeber fortzusetzen und die Arbeitswelt von morgen weiterhin attraktiv zu gestalten. Wir danken unseren Mitarbeitern für ihre großartige Unterstützung und ihr beachtliches Engagement für unsere gemeinsamen Ziele,“ resümiert er.

Meist gelesene Artikel

News
Ente aus dem Reifeschrank
News
Wie sicher essen wir Deutschen?
News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....

100 Jahre Wolf Firmengruppe

Die Wolf Firmengruppe aus Schwandorf feiert 100 Jahre Erfolg – von einer kleinen Metzgerei zum innovativen Lebensmittelunternehmen, das Handwerkskunst und...

Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Am 13. Juli 2025 fand auf dem Braumiller Hof – dem Heimatbetrieb der aktuellen Bayerischen Weißwurstkönigin Sophie I. – ein...

Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Am 1. August 2025 tritt in Bayern ein neues Gesetz in Kraft, das auch Metzgereien erstmals rechtlich die Möglichkeit eröffnet,...

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....