Barbarieenten aus dem Oldenburger Land

Kernelement ist ein lückenloses Qualitäts- und Herkunftssicherungssystem, das Verbrauchern Sicherheit gibt, qualitativ hochwertige Ware aus der Region zu kaufen. Da sich die Nachfrage nach Enten üblicherweise stark auf Weihnachten und Ostern konzentriert, wurde darüber hinaus ein für Verbraucher ganzjährig attraktives Angebot geschaffen, z.B. durch Teilstücke wie Brust oder Schenkel.

Die Bestandsaufnahme nach gut zwei Jahren Laufzeit kann sich sehen lassen: Eine dokumentierte Herkunft und ein hohes standardisiertes Qualitätsniveau, nicht zuletzt aufgrund von betriebsspezifischen Beratungen vor Ort und einer intensiven Zusammenarbeit mit den Schlachthöfen Nobis und Meyer als Vertragspartner. Dazu kommt ein erweitertes Produktangebot mit echten Produktinnovationen, wie dem knochenlosen Schenkel-Steak. Dass dies ein attraktives Angebot ist, beweist eine verbesserte Position im Lebensmitteleinzelhandel unter anderem durch Listungen bei EDEKA, Rewe, Kombi, Familia und COMA. Verkostungsaktionen, wie gerade aktuell in verschiedenen Kombi-Märkten, zeigen den Verbrauchern die Verwendungsvielfalt der Barbarieenten, z.B. als Geflügelsalat oder zum Grillen.

Das Projekt “Barbarieenten aus dem Oldenburger Land” wurde im Rahmen des Beratungsprogramms “Zentral-Regionales Marketing” der CMA durchgeführt. Zusammen mit der Marketinggesellschaft für niedersächsische Agrarprodukte e.V. stand die CMA der Erzeugergemeinschaft für Enten und Gänse Niedersachsen w.V. bei der Einführung des neuen Vermarktungskonzepts beratend zur Seite. Das Kontrollsystem, das den hohen Qualitätsstandard der Produkte gewährleistet, entwickelte und implementierte die Landwirtschaftskammer Weser-Ems bei den teilnehmenden landwirtschaftlichen Betrieben. Im Rahmen dieses Systems werden u.a. Fütterung, Haltungsform und Transportzeiten überprüft. Außerdem muss ein Nachweis über die deutsche Herkunft der Tiere erfolgen.

Damit ist der Anfang gemacht, um auch in Zukunft die Enten gewinnbringend zuvermarkten und somit Einkommensmöglichkeiten für die Landwirtschaft zu sichern. Die nächsten Schritte sind auch schon geplant: Das Angebot soll demnächst um Convenience-Produkte erweitert werden.

Meist gelesene Artikel

News
DFV-Workshop auf der IFFA
News
Beneo weiht neues Werk ein
News
Die Kunst des Schneidens und Servierens
News
TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie
News
Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Das könnte Sie auch interessieren:

DFV-Workshop auf der IFFA

Unter dem Titel „Kennzeichnung der Haltungsform im Fleischerhandwerk“ lädt der Deutsche Fleischer-Verband Interessierte zu einem Workshop und Gedankenaustausch am 5....
Suedtiroler Speeck Stilfser Kaese

Die Kunst des Schneidens und Servierens

Auf die richtige Schnitttechnik kommt es an: So entfalten Südtiroler Speck und Stilfser Käse ihr volles Aroma....
Veganuary Vegan Probieren

„Weniger bis gar kein Fleisch“

Umfrage: 81 Prozent der Teilnehmer einer Veganuary-E-Mail-Kampagne möchten Ernährung dauerhaft umstellen....
Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....