Die rund 580 Plätze in der Halle waren etwa zu drei Viertel besetzt. 222 Betriebe und vier Berufsschulen hatten 860 Proben eingeschickt, die im letzten Herbst in den Werkstätten der Fleischerschule Augsburg bewertet wurden. 53 % der getesteten Fleisch- und Wurstspezialitäten wurden mit „Gold“ ausgezeichnet. „Das bayerische Metzgerhandwerk hat seine hohe Qualität mit diesem außergewöhnlich guten Ergebnis erneut unterstrichen“, freute sich Landesinnungsmeister Georg Schlagbauer. Als Festredner war Heinrich Traublinger, MdL a.D. und Präsident des Bayerischen Handwerkstages, zu Gast. In seiner Rede sprach er aktuelle Herausforderungen des Handwerks an und zeigte auf, wie entscheidend die Mitarbeit der Betriebe auf Innungs-, Verbands- und auch Kammerebene ist. Alle ausgezeichneten Metzgereien erhielten im Rahmen der Veranstaltung Urkunden und Medaillen sowie ein professionell aufgenommenes Foto und einen Pressetext, die öffentlichkeitswirksam im Betrieb für Marketingmaßnahmen eingesetzt werden können, z. B. in der Tages- oder Lokalpresse. Außerdem gab es Flyer für ein Gewinnspiel, mit dem die Betriebe ihre Kunden auf die Hintergründe der f-Qualitätsprüfung aufmerksam machen können. Ausgezeichnet wurden auch die Gewinner des erstmals ausgetragenen Sonderwettbewerbs um das „Kreativste Produkt”. Auch hier zeigten die bayerischen Innungsbetriebe hier jede Menge Engagement und glänzten mit außergewöhnlichen Kreationen wie „Wurstzigarren“, Mango-Chili-Bratwurst oder Schoko-Leberkäse. „Wir pflegen nicht nur Traditionen – wir erfinden unser traditionelles Handwerk täglich neu, in dem wir Produkte kreieren, die der Kunde will“, betonte Georg Schlagbauer. Musikalisch umrahmt wurde die gelungene Veranstaltung von der Gruppe „Reiberdatschi“, die zünftig aufspielte. www.fleischerverband-bayern.de
Weitere Fotos auch auf Facebook: https://www.facebook.com/FleischerHandwerk