Bayerns Metzger top!

Vom 8. bis 14. März 2017 zeigte ein junges Team des Fleischerverband Bayern auf der Internationalen Handwerksmesse in München in Gläserner Wurstküche, Fachgeschäft und Imbissbereich seine Handwerkskompetenz und machte dabei Geschmack auf mehr. In der ca. 125 m² großen Wurstküche (Halle B 3), unter der Leitung von Metzgermeister Robert Drexel, wurde täglich frisch produziert, z. B. Weißwürste, Leberkäse oder Wiener Würstchen. Im Fokus standen neben Produktionsabläufen wie Kuttern, Füllen oder Brühen, auch die Zerlegung und die Weiterverarbeitung der Teilstücke. Als Moderatoren standen Metzgermeister Christoph Wagner sowie der Fleischermeister, Verkaufs- und Motivationstrainer Sven Tholius dafür bereit. Es gab praktische Tipps, wie bestimmte Zuschnitte in der eigenen Küche zubereitet werden können. Auch der Verein “Fleischerhandwerk – Wir sind anders” e.V. um Stefanie Forster stellte sich auf der Forumsbühne vor und warb für den Branchennachwuchs.


 

Kompetente Beratung und frische Wurstwaren aus regionaler Herstellung gab es ebenso am Stand der bayerischen Metzger. Der Ladenbereich, unter der Leitung von Metzgermeisterin Verena Hög, bot nicht nur frische Fleisch- und Wurstwaren, sondern war auch im Snack-Bereich „up to date“. Der Imbiss sorgte dafür, dass sich die Besucher vor Ort kulinarisch von den Leistungen der Metzger überzeugen konnten. Dieser Bereich, unter Leitung des stv. LIM Werner Braun, bot vom deftigen Braten über Wurstsalat bis zur Milzwurst ein reichhaltiges Angebot. Am Metzger-Grill gab es „Handwerk auf die Hand“, z. B. Bratwürste in der Semmel, Pulled Pork Pita oder Salate.

 

Aktiver Austausch

Die Kommunikationszelle war das „Metzgerstüberl“, das gut besucht war. Es bot die Möglichkeit, aktuelle Themen im kleinen Kreis anzusprechen. Dazu waren zahlreiche Vertreter aus Politik, Handwerk und Gesellschaft eingeladen, u.a. Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner, Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries oder die Präsidentin des Dehoga Bayern, Angela Inselkammer. Die Nähe zur Wurstküche wurde genutzt, um praxisnah aufzuzeigen, wo Probleme und Herausforderungen für die handwerklichen Metzgereien liegen. Auch die 4. Bayerische Weißwurstkönigin Luisa I. (Luisa Schömig) ließ sich einen Besuch in der Wurstküche nicht nehmen.
Am Montag, den 13. März 2017, war „Metzgertag“. Neben Vorträgen auf dem Forum zu Themen wie Fleischreifung, Umwelt und Fleisch oder gesunder Ernährung mit Fleisch veranstaltete der Fleischerverband Bayern unter der Leitung von LIM Konrad Ammon jun. einen „Runden Tisch Schlachtung“. Im Fokus der Veranstaltung mit Fachreferenten stand hier der Tierschutz. www.fleischerverband-bayern.de

 

Weitere Impressionen auf Facebook unter: https://www.facebook.com/FleischerHandwerk/?ref=bookmarks
 

Fotos: Theimer, Fleischerverband Bayern

Meist gelesene Artikel

News
Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch
News
Tempo erhöht, Verpackung effizienter
News
Nachwuchs-Portrait: Franziska Meyr
News
Stadionliebe jetzt bei Edeka Rhein-Ruhr – Premium-Currywurst für zuhause
News
Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleischer-Innung Oldenburg: AzubiConnect

Mit dem exklusiven Tool AzubiConnect unterstützt die Fleischer-Innung Oldenburg ihre Mitgliedsbetriebe bei der Suche nach Auszubildenden....
Vion Schlachhof Waldkraibuurg

Bundeskartellamt stoppt Vion-Verkäufe

Vion Food Group reagiert gelassen, deutlische Kritik von der Premium Food Group und Bayern Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber....

Land.Luft: Klares Bekenntnis

Weidehaltung – Weideschlachtung – Genusshandwerk: Das sind die Ambitionen des Bio-Betriebs „Land.Luft“ aus dem Rottal. Unterstrichen wird dies auch durch...
ULMA FV-35

Tempo erhöht, Verpackung effizienter

Fleisch- und Wurstspezialist Breitenmoser aus der Schweiz setzt auf Verpackungstechnologie von ULMA Packaging....
V-Label Awards Deutschland 2025

Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Die vegane Produktwelt wächst rasant – und mit ihr das Interesse an innovativen Fleischalternativen. Wer in diesem Segment erfolgreich mitmischt,...
Edeka Berlin-Moabit

Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch

Ab dem 12. Juni bietet Edeka Hennig in der Lehrter Straße 24 auf 800 Quadratmetern Einkaufskomfort, Regionalität und Frischevielfalt...