Angebotsbedingt haben sich die Preise für Hähnchen- und Putenfleisch im Juli jedoch unterschiedlich entwickelt.
Für frische Brathähnchen und Hähnchenbrust sind die Verbraucherpreise bei ausreichendem Angebot in den zurückliegenden Wochen überwiegend stabil geblieben, und sie liegen noch immer niedriger als zur Vorjahreszeit. So kostete ein Kilogramm frisches Brathähnchen im Monatsdurchschnitt Juli in den Geschäften 3,36 Euro gegenüber 3,51 Euro im Vorjahresmonat. Für frische Hähnchenbrust verlangte der Einzelhandel im vorigen Monat durchschnittlich 7,92 Euro je Kilogramm anstelle von 8,26 Euro im Vorjahr.
Der hiesige Putenmarkt ist hingegen nicht so gut versorgt. Das hängt vor allem mit eingeschränkten Zufuhren aus dem Ausland zusammen, denn in wichtigen EU-Lieferländern wird die Putenproduktion eingeschränkt, und es steht damit weniger Putenfleisch zur Verfügung. Bei gleichzeitig großem Kaufinteresse sind die Forderungen von Erzeugern und Schlachtereien in den vergangenen Wochen weiter gestiegen. Auch die Endverbraucher müssen dadurch mehr bezahlen. Im Monatsmittel Juli hat sich der Kilopreis für frische Putenschnitzel inzwischen auf 7,73 Euro erhöht gegenüber 7,52 Euro im Juli 2002. Im Jahr 2001 und 2000 lagen die Preise mit 9,14 Euro und 8,09 Euro jedoch noch höher.