Österreichs Supermarktkette Billa blickt auf ein erfolgreiches 60-Jahre-Jubiläum zurück. Man habe den Wachstumskurs fortsetzen und einen Rekordumsatz einfahren können, erläutert Billa-Vorstandssprecher Volker Hornsteiner. Daher setze das Unternehmen, das mit seinen mehr als 1000 Filialen in Österreich zur Rewe International AG gehört, auch in diesem Jahr auf den Ausbau der heimischen Wertschöpfung.
„Wir sind stolz darauf, dass bereits jedes dritte Produkt im Sortiment – also pro Filiale im Durchschnitt 2400 Produkte – österreichisch ist“, freut sich Billa-Vorstand Josef Siess. Dabei wird bewusst zwischen österreichischen, regionalen und lokalen Produkten unterschieden, um den Kunden eine bessere Orientierung zu geben. So bezieht Billa beispielsweise Warengruppen, wie Rind-, Schweine- und Hühnerfleisch ausschließlich von österreichischen Betrieben. „Das gesamte Fleischsortiment der Eigenmarke Hofstädter stammt von österreichischen Bauern. Die Tiere werden zu 100 Prozent in Österreich geboren, aufgezogen und anschließend hier verarbeitet“, erläutert Siess. Erfolgreich ist auch das „Billa Regional Regal“, das vor einem Jahr eingeführt wurde, für kleine, lokale Produzenten interessante Absatzflächen bietet und von den Konsumenten gut angenommen wird.