Bord Bia Weiss Brummer

Bord Bia: Wachstum schürt Zuversicht

Gabriele Weiss Brummer: Wachstum trotz Corona

Das Deutschlandbüro der halbstaatlichen Handelsagentur für irische Lebensmittel, Bord Bia – Irish Food Board, befindet sich seit November 2019 unter der Leitung von Gabriele Weiss Brummer (Bild o.). Sie übernahm die Position des Market Managers von Donal Denvir. Das Büro in Düsseldorf ist für die gesamte DACH-Region zuständig.

Seit der Gründung im Jahr 1994 fördert Bord Bia die Vermarktung irischer Lebensmittel und landwirtschaftlicher Erzeugnisse auf internationalen Märkten. Durch die Bereitstellung von Markt- und Konsumenteninformationen, kundenindividuellen Unterstützungen am POS oder kategoriebezogener Warenkunde für die Mitarbeiter im Handel in den Bereichen Fleisch, Molkerei oder Spirituosen versteht sich Bord Bia nicht nur als Serviceanbieter für die irischen Produzenten. Das fünfköpfige Team um Gabriele Weiss Brummer agiert auch als Dienstleister für den deutschen Handel, sei es für den Einzel- oder Großhandel, für Foodservices oder Importeure.

Der Fokus liegt auf Rindfleisch

Das nationale Nachhaltigkeitsprogramm „Origin Green“ sowie der national zertifizierte „Grass Fed Standard“ für Rindfleisch und Molkereiprodukte verdeutlichen Irlands Vorreiterrolle innerhalb der EU. Diese gelte es zu kommunizieren.

Für die gelernte Diplom-Kauffrau Gabriele Weiss Brummer ein Leichtes. Denn sie hat eine 20-jährigen Erfahrung im Marketing-Bereich verschiedenster Nahrungsmittel- und Getränke-Segmente. Ihr Fokus hierbei liegt – aufgrund ihrer Exportbedeutung – unter anderem auf der Kategorie Rindfleisch. Diese wird aktuell im Rahmen einer eigenen Bord Bia-Kampagne (www.irishbeef.de) off- und online beworben.

Positive Entwicklung auf dem deutschen Markt

Deutschland ist ein wichtiger Markt für Irland. Mehr als 80 Millionen Einwohner, ein Exportwert für Rindfleisch in Höhe von 133 Millionen Euro sowie für Molkereiprodukte in Höhe von 387 Millionen Euro machen den deutschen Markt so bedeutend. Weltweit liegt Deutschland auf dem 6. Platz der Importmärkte für irische Lebensmittel.

Die Zahlen von Gabriele Weiss Brummer mit ihrem insgesamt neu aufgestellten Team, u. a. mit Hannah Barkhoff als Market Specialist im Bereich Rind & Lamm, sprechen für sich. Trotz der aktuellen Corona-Lage verzeichnet der deutsche Markt deutlich positive Entwicklungen. Unter anderem haben Molkereiprodukte (+6.3 %), Prepared Consumer Foods (+23.3 %) und Lammfleisch (+17.3 %) zugelegt.

Bord Bia optimistisch für die Zukunft

Wachstum wird auch für das kommende Jahr erwartet. „Es ist uns wichtig, langfristige Geschäftsbeziehungen mit unseren Partnern aufzubauen. Unsere Verbundenheit mit den irischen Produzenten ist etwas Besonderes. Und die enge Zusammenarbeit zwischen “Bord Bia” und dem Landwirtschaftsministerium ist absolut einzigartig“, so Gabriele Weiss Brummer. Sie ergänzt: “Wir arbeiten kontinuierlich an einem noch engeren Austausch und blicken optimistisch in die Zukunft.”

Meist gelesene Artikel

News
Doppelter Meisterkurs in Augsburg
News
Simone Weyerich
News
Meister des Fleisches
News
Höhenrainer erweitert Geschäftsführung
News
„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“

Das könnte Sie auch interessieren:

Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....
Beneo Werk Huelsenfruechte

Beneo weiht neues Werk ein

Die neue Produktionsstätte von Beneo verarbeitet heimische Hülsenfrüchte zu hochwertigen Zutaten für Lebensmittel und Tierfutter....

„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“

Vor der IFFA 2025 äußern sich ausgewählte Aussteller dazu, warum ein Messebesuch auch für Betriebe des Fleischerhandwerks empfehlenswert ist....

TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie

Die TIPPER TIE Hängelinie revolutioniert die Wurstverarbeitung und -reifung. Das Unternehmen zeigt diese auch auf der IFFA 2025 in Frankfurt...