Vom 11. bis 13. Dezember 2014 findet die internationale Lebensmittelindustriemesse MAFEX – Maghreb Food Exhibition zum dritten Mal in der marokkanischen Geschäftsstadt Casablanca statt. Firmen präsentieren Lebensmittel- und Halalprodukte, Maschinen und Zubehör für die Verarbeitung und Verpackung, Kühl- und Lagersysteme sowie Inhalts- und Zusatzstoffe. Erwartet werden bis zu 200 Aussteller, vor allem aus Europa und Asien. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert deutsche Firmen bei einer Teilnahme im Rahmen des deutschen Gemeinschaftsstandes auf der MAFEX. Anmeldeunterlagen sind ab sofort bei den Messeveranstaltern IFWexpo Heidelberg GmbH und IEC Maroc erhältlich.
Marokko weist ein kontinuierliches Wirtschaftswachstum auf: In den letzten vier Jahren betrug das BIP durchschnittlich vier Prozent. Das Königreich ist der politisch stabilste Staat in der Maghreb-Region und punktet mit seiner geografisch attraktiven Lage als Handelsdrehkreuz für Europa, Amerika und die umliegenden Staaten Afrikas. Die marokkanische Regierung ist im Aufbau einer eigenständigen lebensmittelverarbeitenden Industrie. Zur Förderung des Sektors werden im „Plan Emergence“ Mittel für den Aufbau der Infrastruktur und der Ausbildung sowie günstige Kredite bereitgestellt. In vielen Städten haben sich Supermärkte von europäischem Standard etabliert. Dabei trifft die Nachfrage der Supermärkte nach Produkten, die den Standards bezüglich Hygiene, Verpackung und Etikettierung gerecht werden, im nationalen Markt oft auf ein Unterangebot. Ein Großteil der Lebensmittel wird deshalb aus dem Ausland eingeführt. Für Anbieter von Produkten und Maschinen für die Lebensmittelbranche ergeben sich in Marokko große Absatzchancen.
Mehr Informationen über MAFEX – Maghreb Food Exhibition erhalten Unternehmen auf der Webseite www.ifw-expo.com und http://mafex-morocco.com/en/.