Branchenmesse in Marokko

Vom 11. bis 13. Dezember 2014 findet die internationale Lebensmittelindustriemesse MAFEX – Maghreb Food Exhibition zum dritten Mal in der marokkanischen Geschäftsstadt Casablanca statt. Firmen präsentieren Lebensmittel- und Halalprodukte, Maschinen und Zubehör für die Verarbeitung und Verpackung, Kühl- und Lagersysteme sowie Inhalts- und Zusatzstoffe. Erwartet werden bis zu 200 Aussteller, vor allem aus Europa und Asien. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert deutsche Firmen bei einer Teilnahme im Rahmen des deutschen Gemeinschaftsstandes auf der MAFEX. Anmeldeunterlagen sind ab sofort bei den Messeveranstaltern IFWexpo Heidelberg GmbH und IEC Maroc erhältlich.

 

Marokko weist ein kontinuierliches Wirtschaftswachstum auf: In den letzten vier Jahren betrug das BIP durchschnittlich vier Prozent. Das Königreich ist der politisch stabilste Staat in der Maghreb-Region und punktet mit seiner geografisch attraktiven Lage als Handelsdrehkreuz für Europa, Amerika und die umliegenden Staaten Afrikas. Die marokkanische Regierung ist im Aufbau einer eigenständigen lebensmittelverarbeitenden Industrie. Zur Förderung des Sektors werden im „Plan Emergence“ Mittel für den Aufbau der Infrastruktur und der Ausbildung sowie günstige Kredite bereitgestellt. In vielen Städten haben sich Supermärkte von europäischem Standard etabliert. Dabei trifft die Nachfrage der Supermärkte nach Produkten, die den Standards bezüglich Hygiene, Verpackung und Etikettierung gerecht werden, im nationalen Markt oft auf ein Unterangebot. Ein Großteil der Lebensmittel wird deshalb aus dem Ausland eingeführt. Für Anbieter von Produkten und Maschinen für die Lebensmittelbranche ergeben sich in Marokko große Absatzchancen.

 

Mehr Informationen über MAFEX – Maghreb Food Exhibition erhalten Unternehmen auf der Webseite www.ifw-expo.com und http://mafex-morocco.com/en/.

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...