Hubert Stumpf

Camping als Umsatzchance für Metzgereien

Essen auf Rädern anders interpretiert. Die Freizeitmobilbranche erlebt einen selten gekannten Boom. Davon können auch Metzgereien profitieren – mit Convenience für unterwegs. In den eigenen vier mobilen Wänden ist Selbstverpflegung angesagt. Bei vielen Campern gehören daher haltbare Lebensmittel zur Grundausstattung. „Genau hier besteht mit einem entsprechenden Angebot die Chance auf Zusatzumsätze für Metzgereien“, weiß Hubert Stumpf, Fachberater bei der Moguntia Food Group. „Denn was gibt es schöneres, als die Lieblingswurst oder das hausgemachte Gulasch vom Metzger an einem klaren Bergsee, am rauschenden Meer oder bei einem eindrucksvollen Bergpanorama zu genießen“, schwärmt der leidenschaftliche Camper

Top 10 für unterwegs

Mit der großen Sortimentsauswahl und den richtigen Rezeptideen der Mainzer Gewürzprofis lässt sich ein attraktives Angebot für die wachsende Zielgruppe der Camper zusammenstellen. Denn: Auch in der mobilen Küche darf es raffiniert und lecker zugehen.

1. Wurstkonserven, vor allem Hausmacherwurst, z.B. die grobe Leberwurst Zwiebling®.

2. Salami, rohe Schinkenerzeugnisse und Halbdauerwurst. Eine Chorizo scharfe Stange nach Moguntia-Rezeptur ist leicht herzustellen und ungekühlt lagerbar.

3. Bauern- oder Sauerteigbrot, da es wie Knäcke- oder Vollkornbrot auch nach ein paar Tagen noch gut schmeckt. Eine Kooperation mit Bäckereien ist hier sinnvoll. Der befreundete Bäcker wird sicherlich im Gegenzug auch gern auf Sie verweisen, wenn´s um Fleisch und Wurst geht.

4. Margarine und Butter – gehört schon oft zum erweiterten Angebot vieler Metzgereien. Margarine ist unempfindlicher gegen Wärme.

5. Gulasch, Rouladen, Bolognese und Eintöpfe im Glas oder in der Dose. Vielfältige Herstellungsempfehlungen, auch vegetarisch, liefert das Unternehmen zusammen mit den passenden Würzzutaten.

6. Trockennudeln, -suppen und -saucen – aus dem Vorthekensortiment der Marke „Fleischer“.

7. Haltbare Würstchen (Vakuum oder unter Schutzatmosphäre verpackt) mit geringem Kühlungsbedarf wie Pfefferbeisser®, Debreziner, Wilderer Rauchwürstchen. Diese lassen sich einfach über den Wolf herstellen.

8. Kühlpflichtige Würstchen (Vakuum oder unter Schutzatmosphäre verpackt) wie Wiener, Frankfurter oder Bockwurst. Wie wäre es mit Bouillonwürstchen, die zu Suppe oder Eintopf passen.

9. Grillfleischpakete und Bratwürstchen verpackt mit den Grillsaucen der Marke „Fleischer“. Hubert Stumpfs Tipp: Bunte Fleischspießchen zum Knabbern in einer Thai-Curry-Kokos-Marinade.

10. Unempfindliche Salate meist aus vorgegarten Zutaten oder abgesäuert, auch sauer eingelegter Handkäse oder eingelegter Fetakäse im Glas.

„Mit einer Angebotserweiterung für Urlauber können Sie gleich doppelt punkten“, weiß Hubert Stumpf und ergänzt: „Speisen zur Bevorratung, die leicht in der Zubereitung sind, passen generell gut in den Zeitgeist. Auch Singles oder Familien mit Doppelbelastung aus Arbeit und Homeschooling sind dankbare Abnehmer. Sie müssen die jeweilige Zielgruppe nur entsprechend auf Ihr Angebot aufmerksam machen.“ Das Team des Unternehmens unterstützt Metzgereien gerne mit den passenden Rezeptideen und Zutaten.

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...