Currywurst im Weckglas

Ins Glas mit 200 g Füllmenge kommen nur gegrillte Rostbratwurst und eine von TV-Metzgermeister Dirk Sternfeld kreierte Currysauce ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe. Die Sauce enthält keine Konservierungsstoffe, ist aber mindestens acht Wochen lang haltbar. Angeboten wird der Klassiker in zwei Saucen-Varianten: „Classic“ und „Extra scharf”. Zubereitet werden kann der Wurst-Snack in der Mikrowelle, im Wasserbad oder im Backofen. Das kultige Glas erfüllt zugleich einen Zusatznutzen und bietet dem Verbraucher einen Mehrwert und somit einen Kaufanreiz. Das Glasbehältnis mit Deckel eignet sich etwa zum Servieren von kalten und warmen Vorspeisen wie Suppen sowie zur originellen Präsentation von Desserts. Es können auch kleine Kuchen darin gebacken werden. Mit Teelichtern geben die Gläser eine stimmungsvolle Tischdekoration ab und zur Freiluftsaison machen sie sich gut als Windlichter auf Balkon oder Terrasse. www.muellers-hausmacher.de

Meist gelesene Artikel

News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...