Das vom Deutschen Fleischer-Verband entwickelte Nachwuchs-Geschmacksspiel „Ich schmeck’s“ steht vor der Serienreife. Nun wurde es zwei Tage von Berufsschülern der Johann-Philipp-Reis-Schule in Friedberg erprobt. Nach einem letzten Test werden noch einige Änderungen vorgenommen, danach steht das Spiel, bei dem Jugendliche nach dem Verzehr einer Wurstprobe die richtige Würzung erraten müssen, allen Innungen und Mitgliedsbetrieben zur Verfügung. Es wurde von den Schülern bei der „Last-Minute-Ausbildungsbörse“ getestet. Die Caldener Landfleischerei Koch vertrat dort das regionale Fleischerhandwerk und nutzte die Testversion des Spiels für die aktive Nachwuchswerbung. Unterstützt wurden die Kochs von DFV-Pressesprecher Gero Jentzsch. Bei dem Spiel müssen jugendliche Teilnehmer aus sechs angebotenen Möglichkeiten die drei richtigen herausschmecken. „Der Zweck des Spiels ist, mit Jugendlichen zum Zwecke der Nachwuchswerbung ins Gespräch zu kommen. Das Ziel des Spiels ist lediglich, mögliche Nachwuchskräfte zum Mitmachen anzuregen und zunächst nicht, sie fachlich korrekt auszubilden“, erklärt Gero Jentzsch. Juniorchefin Katharina Koch, die den Auftritt ihres Betriebes betreute: „Wir haben, statt eine Extrawurst zu produzieren, normale Wiener Würstchen aus der Theke genommen. Pfeffer, Salz und Muskat konnten bei denen eindeutig herausgeschmeckt werden, Nelken, Oregano und Kümmel waren eindeutig nicht drin. Das hat gut gepasst, zumal die meisten Jugendlichen Wiener Würstchen kennen und mögen.“ Rund 150 Jugendliche besuchten die Azubibörse in beiden Tagen, viele blieben am Stand der Fleischerei Koch stehen, nahmen am Gewinnspiel teil und informierten sich über den Fleischerberuf. Der Einsatz hat sich gelohnt, am Ende hatte Katharina Koch zwei Bewerbungen erhalten sowie ein Betriebspraktikum vergeben: „Aus meiner Sicht hat sich das Gewinnspiel vom DFV bewährt. Es hilft, junge Menschen für den Beruf zu interessieren und bei einer Ausbildungsmesse aus der Masse der anderen Aussteller herauszuragen.“
Das Geschmacksspiel ist Teil des neuen Nachwuchswerbe-Gesamtkonzepts, das die Abt. Wirtschaftsförderung des DFV entwickelt hat. Weitere Elemente werden bald vorgestellt. Vorbestellt werden kann das Spiel bei Stefanie Reimann: Tel.: 069/63302-102.
Foto: HWK Kassel