DFV-Leitfaden für die Schlachtung

Der vom Deutschen Fleischer-Verband erstellte Leitfaden für die Schlachtung in Betrieben des Fleischerhandwerks beschreibt die gute handwerkliche Praxis bei Aufstallung, Betäubung und Entblutung. Die rund 70-seitige Veröffentlichung wurde nun von der Länderarbeitsgemeinschaft Verbraucherschutz (LAV) gemäß Art. 13 Abs. 3 der Verordnung (EG) Nr. 1099/2009 geprüft und vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft an die EG-Kommission übermittelt. Behörden sind an die im Leitfaden beschriebenen Vorgaben, einschließlich der Vorgaben für Art und Weise sowie Häufigkeit der Dokumentation, grundsätzlich gebunden. Der Betrieb kann bei Einhaltung des Leitfadens davon ausgehen, dass er geeignete Maßnahmen zur Beachtung des Tierschutzesgetroffen hat.

 

Der neue DFV-Leitfaden kann damit als Standardarbeitsanweisung und als Grundlage für das geforderte Überwachungsverfahren direkt verwendet werden und stellt eine erhebliche Erleichterung für die selbstschlachtenden Betriebe dar. Er ergänzt die bewährte Leitlinie für eine gute Hygienepraxis in handwerklichen Fleischereien des Deutschen Fleischer-Verbandes sowie den gelben DFV-Konzeptordner Hygienepraxis Eigenkontrolle Dokumentation. Das Heft kann auch zur Schulung, für die Aus- und Fortbildung in Berufsschulen und zur Vorbereitung zur Erlangung des Sachkundenachweises verwendet werden.

 

Die wichtigsten Punkte des neuen Leitfadens sind darüber hinaus in vier laminierten Folien zusammen gefasst. Diese Poster können direkt im Betrieb aufgehängt werden. Damit wird die Bedeutung des Tierschutzes im Betrieb für alle Beschäftigen klar herausgestellt. Druckfrische Exemplare wurden bereits allen zuständigen Behörden wie Ministerien, Veterinärämtern oder Landratsämtern sowie Obermeistern, Landesverbänden und Berufsschulen zugeschickt. Betriebe, Behörden und Berufsschulen können den Leitfaden direkt beim DFV bestellen. Ansprechpartnerin ist Stefanie Oberheim, Telefon 0 69 / 633 02-102, Email s.oberheim@fleischerhandwerk.de.

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....