Dr. Stephan Petri verlässt GEA-Vorstand

Dr. Stephan Petri (Bild) wird Mitte des Jahres aus dem GEA-Vorstand ausscheiden. Der Arbeitsdirektor hat im gegenseitigen Einvernehmen mit Vorstand und Aufsichtsrat vereinbart, das Unternehmen mit Wirkung zum 30. Juni 2016 zu verlassen, um sich neuen Herausforderungen außerhalb der GEA zu widmen. Die Vorstandsposition von Stephan Petri entfällt ersatzlos, und seine Aufgaben, einschließlich der Funktion des Arbeitsdirektors, werden künftig von Jürg Oleas, Vorstandsvorsitzender der GEA Group Aktiengesellschaft, übernommen.

 

„Ich danke Stephan Petri für mehr als zehn Jahre vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit. Mit seiner Expertise und seinem Einsatz hat er die GEA entscheidend mitgestaltet. Mit der künftigen Besetzung des Vorstandes wird der stärker operativen Ausrichtung des gesamten Konzerns Rechnung getragen“, erklärt Jürg Oleas.

 

Stephan Petri ist seit dem 1. Juni 2012 Mitglied des Vorstands der GEA Group Aktiengesellschaft und verantwortet die Bereiche Personal, Recht/Compliance und Revision. Zuvor war er seit 2005 bei der GEA als Leiter der Rechtsabteilung tätig, ab 2006 zusätzlich als Chief Compliance Officer und später auch als Leiter Sonstige Gesellschaften. „Im Namen des gesamten Aufsichtsrates bedanke ich mich bei Herrn Dr. Petri für sein äußerst erfolgreiches Engagement in den vergangenen Jahren und wünsche ihm für die Zukunft alles Gute“, so Dr. Jürgen Heraeus, Aufsichtsratsvorsitzender der GEA Group Aktiengesellschaft.

Foto: GEA Group

Meist gelesene Artikel

News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst
News
Camilla ist die beste Plant-Grillerin
News
Mehr als ein Schönheitsfehler
News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Das könnte Sie auch interessieren:

KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....
Schwarzwaelder Schinken Wacken

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....

Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst

Edeka-Kaufmann Marvin Meyer übernimmt den nah & gut-Markt in Steinhorst – mit Fokus auf Kundennähe, Regionalität und sozialem Engagement....
Rohschinken Kristallbildung

Mehr als ein Schönheitsfehler

Aktuelles Forschungsprojekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF): Kristallbildung bei Rohschinken verstehen und vermeiden....