Topigs

Duroc IMF nun Iberduroc

Topigs Norsvin vermarktet seinen Duroc IMF, einen Eber für das Premiumfleisch-Segment, nun weltweit unter dem neuen Namen Iberduroc. „Die Nachfrage nach Qualitätsfleisch und Spitzenvererbern in puncto Fleischqualität wächst global. Mit der Neubenennung dieses Ebers in Iberduroc stellen wir sicher, dass wir überall ein einheitliches Produkt vermarkten“, sagt Eduard Eissing, Geschäftsführer der Topigs Norsvin GmbH. „Der neue Name Iberduroc setzt sich zusammen aus Iberico und Duroc – aus zwei Namen, die für höchste Qualität stehen. Damit weiß jeder, worum es geht“, erklärt er weiter.

Der Iberduroc ist ein Endstufeneber, der speziell für die Erzeugung von Premiumfleisch gezüchtet wurde. Er zeichne sich im Vergleich zu anderen Duroc-Linien durch mehr intramuskuläres Fett aus. Diese Marmorierung macht das Fleisch sehr zart. Es verfügt darüber hinaus über einen arttypisch besonderen Geschmack und eine ansprechende rote Fleischfarbe.

Weltweite Nachfrage steigt

Topigs ZweiIn den 2000er-Jahren züchtete das Unternehmen für einen großen Schlachthof in Spanien eine Duroc-Linie, die gute Mast- und Schlachtergebnisse mit einer ausgezeichneten Fleischqualität kombiniert – den Duroc IMF Eber. In der Folge wurde dieser zunehmend vom obersten Premium-Segment verlangt, um eines der berühmtesten spanischen Produkte herzustellen: den iberischen Schinken.

Auch in Deutschland wird der Eber seit 2018 erfolgreich als Vererber eingesetzt. „Das Fleisch dieser Schweine ist sichtbar besser hinsichtlich des intramuskulären Fettgehalts, weiterhin gut bis sehr gut hinsichtlich Farbe und Konsistenz“, sagt Klemens Hinßen, Einkaufsleiter der Großschlachterei Thönes in Wachtendonk. Auch Matthias Tiemann von der Metzgerei Bellendorf im nordrhein-westfälischen Lembeck schwört auf den Iberduroc: „Ich bin von diesen Duroc-Schweinen überzeugt. Wenn man sich etwa das Kotelett anguckt, sieht man diese ganz feine Maserung und den hohen Anteil an intramuskulärem Fett“.

Im Profil: Topigs Norsvin ist ein innovatives Zuchtunternehmen und darüber hinaus für seine innovativen Ansätze, für die Umsetzung neuer Technologien und seinen kontinuierlichen Fokus auf kosteneffiziente Schweineproduktion bekannt. Die Eckpfeiler des Unternehmens sind Forschung, Innovation und Verarbeitung der genetischen Verbesserung. Kontinuierliche und starke Produktverbesserungen ermöglichen Kunden einen Mehrwert in ihrer Produktion.

Meist gelesene Artikel

News
DFV-Workshop auf der IFFA
News
Beneo weiht neues Werk ein
News
Die Kunst des Schneidens und Servierens
News
TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie
News
Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Das könnte Sie auch interessieren:

DFV-Workshop auf der IFFA

Unter dem Titel „Kennzeichnung der Haltungsform im Fleischerhandwerk“ lädt der Deutsche Fleischer-Verband Interessierte zu einem Workshop und Gedankenaustausch am 5....
Suedtiroler Speeck Stilfser Kaese

Die Kunst des Schneidens und Servierens

Auf die richtige Schnitttechnik kommt es an: So entfalten Südtiroler Speck und Stilfser Käse ihr volles Aroma....
Veganuary Vegan Probieren

„Weniger bis gar kein Fleisch“

Umfrage: 81 Prozent der Teilnehmer einer Veganuary-E-Mail-Kampagne möchten Ernährung dauerhaft umstellen....
Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....