Edeka Südwest forciert Tierschutz

Aufgrund der Akzeptanz der Verbraucher plant das Handelsunternehmen Edeka Südwest sein Angebot von Schweinefleisch der Premiumstufe mit dem Tierschutzlabel „Für Mehr Tierschutz“ auszubauen. Der Deutsche Tierschutzbund unterstützt Edeka Südwest bei der Suche nach weiteren geeigneten Betrieben in Baden-Württemberg und ist erfreut, dass hier offensichtlich viele Landwirte bereit sind, auf eine artgerechtere Nutztierhaltung umzustellen. Seit Anfang 2015 ist Edeka Südwest Markenlizenznehmer des Tierschutzlabels „Für Mehr Tierschutz“. Unter einer Eigenmarke bietet das Unternehmen entsprechende Produkte der Premiumstufe seit 2013 in seinen Bedientheken an. „Es ist unser Ziel, gemeinsam mit dem Deutschen Tierschutzbund ein Zeichen für mehr Tierschutz und eine verantwortungsvolle Tierhaltung zu setzen“, sagt Jürgen Mäder, Geschäftsführer Edeka Südwest Fleisch und ergänzt: „Aufgrund der positiven Resonanz unserer Kunden, werden wir das Programm in den kommenden Monaten erheblich ausweiten können.“

 

Anfang 2015 nahmen zwei Mastbetriebe und etwa 60 Edeka-Märkte, die das Fleisch in der Bedientheke angeboten haben, an der Premiumstufe des Programms teil. Derzeit sind es vier Mastbetriebe und ca. 90 Märkte. Über zehn weitere Betriebe sollen bis spätestens Mitte 2016 auf die Premiumstufe umgestellt sein. Weitere sollen akquiriert werden. Für den weiteren Ausbau des erfolgreichen Programmes durchlaufen derzeit mehrere Betriebe einen aufwändigen Umstellungsprozess, der für eine Zertifizierung nach den Kriterien der Premiumstufe des Tierschutzlabels nötig ist. Edeka Südwest setzt dabei auf langfristige Abnahmeverträge, um die Landwirte bei den investitionsintensiven Umbaumaßnahmen zu unterstützen. Das Unternehmen ist zudem auf der Suche nach geeigneten Sauenhaltern, Ferkelerzeugern und -aufzüchtern sowie weiteren Mastbetrieben, die für das Markenfleischprogramm in Frage kommen. www.edeka.de, www.tierschutzbund.de

 

Fotos: Deutscher Tierschutzbund e.V., Edeka

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...