EGO-Verbund steigert Umsatz

Bei der gemeinsamen Generalversammlung der Erzeugergemeinschaft für Schlachtvieh im Raum Osnabrück eG (EGO) und der zum Verbund gehörende Erzeugergemeinschaft für Qualitätsferkel im Raum Osnabrück (EGF) fiel das Resümee für das abgelaufene Geschäftsjahr positiv aus: „2013 haben wir uns weiter stark engagiert, um den Tierschutz über unsere gesamte Erzeugungskette noch weiter zu verbessern“, erläuterte Rudolf Festag. Der Geschäftsführer des EGO-Verbundes nannte die bevorstehende Realisierung der Initiative Tierwohl, „die wir befürworten und bei der wir aktiv mitwirken“, einen weiteren wichtigen Schritt. Sie stärke über die gesamte Wertschöpfungskette das Vertrauen in die Fleischerzeugung, sagte Festtag.

Mit 550.373 vermarkteten Schlachtschweinen verzeichnet die EGO eine Steigerung von 10,7 Prozent zum Vorjahr. Auch der EGO-Schlachthof konnte mit 123,4 Mio. Euro Umsatz nochmal 8,3 Prozent zum Vorjahr zulegen. Die EGF beendete das Geschäftsjahr ähnlich wie im Vorjahr. Obwohl die vermarkteten Ferkel um 0,85 Prozent auf 644.491 gefallen sind, blieb der Umsatz gleichbleibend auf 37,4 Mio. Euro. Der EGO-Verbund erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Umsatz von rund 180 Mio. Euro. Das ist eine Steigerung von 5,3 Prozent im Vergleich zum Jahr 2012.

Meist gelesene Artikel

News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst
News
Camilla ist die beste Plant-Grillerin
News
Mehr als ein Schönheitsfehler
News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Das könnte Sie auch interessieren:

KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....
Schwarzwaelder Schinken Wacken

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....

Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst

Edeka-Kaufmann Marvin Meyer übernimmt den nah & gut-Markt in Steinhorst – mit Fokus auf Kundennähe, Regionalität und sozialem Engagement....
Rohschinken Kristallbildung

Mehr als ein Schönheitsfehler

Aktuelles Forschungsprojekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF): Kristallbildung bei Rohschinken verstehen und vermeiden....