Meat Pro Asia 2025 in Bangkok von 12. bis 14. März
Die Meat Pro Asia 2025 ist Asiens führende Fachmesse für die Verarbeitung und Verpackung von Geflügel, Fleisch, Meeresfrüchten, Eiern und anderen Lebensmitteln. Die Die Fachmesse findet von 12. bis 14. März 2025 auf voraussichtlich 4.200 m² im Challenger 1, Impact, in der thailändischen Hauptstadt Bangkok statt. Sie ist ein Pflichttermin für Branchenexperten, die sich über die neuesten Lösungen für tierische Proteinprodukte und den Mark in Fernost informieren möchten.
Die Meat Pro Asia, die zeitgleich mit der VIV Asia, der wichtigsten internationalen Messe für Futtermittel und Lebensmittel in Asien, stattfindet, wird die wichtigsten Akteure aus der ganzen Welt zusammenbringen und eine einzigartige Plattform für Networking, Wissensaustausch und die Präsentation von Spitzeninnovationen bieten.
Die Messe findet alle zwei Jahre statt
Auf dem alle zwei Jahre stattfindenden Event wird ein breites Spektrum an Ausstellern vertreten sein, darunter wichtige Anbieter aus allen Bereichen der Fleischverarbeitungs- und Verpackungsindustrie, die Lösungen für die Bereiche Schlachtung, Verarbeitung, Verpackung, Etikettierung, Kühlkettenlogistik, Qualitätskontrolle, Hygiene, Internet der Dinge (IoT), Automatisierung, Abwasseraufbereitung und mehr anbieten. Ein wichtiger Termin im Kalender von Lebensmittelverarbeitern, Lebensmitteleinzelhändlern, Importeuren, Exporteuren, Großhändlern, Herstellern, Vertretern, Vertriebsunternehmen und Ingenieurbüros
„Die Meat Pro Asia soll auf dem Erfolg der IFFA, Technology for Meat and Alternative Proteins, unserer Leitmesse in Frankfurt, aufbauen, die die gesamte Eiweißverarbeitungskette abdeckt. Mit den Merkmalen und Grundlagen einer weltweit führenden Messe wie der IFFA wollen wir eine umfassende Plattform für den Handel in der Fleischverarbeitungs- und Verpackungsindustrie in Asien schaffen“, sagte Jack Wong, Deputy General Manager, Messe Frankfurt (HK) Ltd.
Thai-Award-Gewinner zur IFFA eingeladen
„Wir freuen uns unter anderem, den IFFA DFV Global Meat Product Awards Southeast Asia von Frankfurt nach Bangkok zu holen. Dabei werden bis zu 300 verarbeitete Fleischprodukte aus der ASEAN-Region von einer Jury aus unabhängigen und qualifizierten Testexperten bewertet, die vom Deutschen Fleischer-Verband (DFV) gestellt werden. Der Gewinner dieses Wettbewerbs wird zur IFFA vom 3. bis 8. Mai 2025 eingeladen, um an der weltweiten Preisverleihung teilzunehmen.“
„Die Meat Pro Asia ist ein Place-to-be für industrielle Player der Lebensmittelverarbeitung und -technik in der Fleischproduktion. Zusammen mit der VIV Asia erweitert die Meat Pro Asia das Angebot und deckt die gesamte Lieferkette der Fleischproduktion ab. Über 4.200 Quadratmeter werden mit über 90 Unternehmen aus 23 Ländern und Regionen belegt sein“, sagte Supanat Treeratpicharn, Project Manager, VNU Exhibitions Asia Pacific Co Ltd. „Zusätzlich zu dem breiten Angebot an Ausstellern organisieren wir auch zwei ganztägige Konferenzen, die den Fachleuten der Branche die Möglichkeit bieten, sich von weltweiten Experten über die neuesten Trends und Technologien informieren zu lassen.“
Zu den namhaften Ausstellern, die für die Meat Pro Asia 2025 bestätigt wurden, gehören Branchenriesen wie Baader, Duravant, iFEC, Ishida, Jarvis, Marel, Mayekawa, Meyn, Multivac und Owner Food Machinery.
Hohes Wachstum auf dem asiatischen Markt
Der Markt für verarbeitetes Fleisch im asiatisch-pazifischen Raum werde voraussichtlich von 76,38 Mrd. USD im Jahr 2024 auf 86,19 Mrd. USD im Jahr 2029 anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 2,45 Prozent in diesem Zeitraum entspricht. Dieses Wachstum werde durch die zunehmende Verstädterung, die sich ändernden Lebensgewohnheiten der Verbraucher und die steigende Nachfrage nach bequemen, hochwertigen Proteinprodukten angetrieben.
Die Notwendigkeit, die sich wandelnden Verbraucherpräferenzen in dieser Region zu bedienen, wird durch die begeisterte Teilnahme der Aussteller und das große Interesse an der Messe deutlich. Die Meat Pro Asia 2025 wird ein wichtiger Termin im Kalender von Lebensmittelverarbeitern, Lebensmitteleinzelhändlern, Importeuren, Exporteuren, Großhändlern, Herstellern, Vertretern, Vertriebsunternehmen und Ingenieurbüros sein. Die Veranstaltung wird von der Messe Frankfurt (HK) Ltd, VNU Asia Pacific und VNU Europe organisiert und findet gemeinsam mit der VIV Asia statt.
Messe Frankfurt mischt kräftig mit
Mit vier Fachmessen auf vier Kontinenten begleitet die Messe Frankfurt das dynamische Wachstum der Lebensmittelindustrie. Auf den Veranstaltungen in Argentinien, Deutschland, Thailand und den USA trifft sich die globale Branche. Die internationalen Fachmessen zeigen Trends und Innovationen und bringen Experten aus aller Welt zusammen.