EU-Kommissar für härteres Vorgehen

Der Gesundheitskommissar der Europäischen Union, Tonio Borg, hat gegenüber der Tageszeitung „Die Welt“ ein härteres Vorgehen gegen Lebensmittelbetrug und mehr Transparenz bei den Lebensmittelkontrollen in den Mitgliedsländern gefordert. Die Strafen müssten mindestens so hoch sein wie die Gewinne, die durch die Gesetzesverstöße erzielt wurden, meinte Borg. Er schlug außerdem vor, dass Länder unter bestimmten Bedingungen die Ergebnisse der Kontrolle bei einzelnen Unternehmen veröffentlichen könnten, um das Informationsbedürfnis der Verbraucher zu befriedigen.

Zu Forderungen, Herkunftsangaben künftig auch bei verarbeitetem Fleisch – etwa auf Pizzen – verpflichtend zu machen, wies der Kommissar darauf hin, dass die Verbraucher zwar großes Interesse an einer Herkunftsbezeichnung von Fleisch als Zutat hätten, die Kosten dann aber spürbar steigen würden. Die Praxis zeige, dass schon bei geringen Preisaufschlägen die Zahlungsbereitschaft der Verbraucher deutlich nachlässt, meinte Borg weiter.

 

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...