Fachtagung Hochdruckbehandlung (HPP)

Am 30. September 2014 veranstaltet das KIN-Lebensmittelinstitut in Neumünster eine Fachtagung zum Thema „Fresher under Pressure – Hochdruckbehandlung im Fokus“. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung ist für Geschäftsführer sowie Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Technik, Qualität, Produktion, Research & Development und Marketing geeignet und beantwortet folgende Fragestellungen:

– Was genau verbirgt sich hinter High Pressure Processing und wie funktioniert das Verfahren?

– Wie lassen sich HPP-Prozesse analysieren und validieren?

– Welche Produkte eignen sich dafür?

– Wie lässt sich der eigene Markt mit HPP erweitern?

Mit der hydrostatischen Hochdruckbehandlung oder HPP (High Pressure Processing) können Lebensmittel mir einer sehr hohen Sicherheit unter Beibehaltung des Frische-Charakters behandelt werden. Solche Lebensmittel weisen eine deutlich längere Haltbarkeit auf, ohne dass Vitamine und Nährwerte verlorengehen. Die Methode beruht auf einer indirekten Druckübertragung bei der im endverpackten Lebensmittel unerwünschte Mikroorganismen inaktiviert werden. Dazu wird ein extrem hoher Wasserdruck verwendet. HPP arbeitet dabei ohne Temperaturerhöhungen und chemische Zusätze. Im Technikum des KIN-Lebensmittelinstituts wurde im Juli 2014 eine hydrostatische Anlage von Avure Technologies im Research & Development-Format aufgebaut und in Betrieb genommen (35 l Behandlungsvolumen), die sich dazu eignet das Verfahren näher kennenzulernen. www.kin.de

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....