Gute Geschäfte

Die MFI AG mit Sitz im schwäbischen Benningen am Neckar hat 2013 das erfolgreichste Geschäftsjahr seit der Firmengründung vor 20 Jahren abgeschlossen. Der Umsatz stieg im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2013 um 78% auf € 26,3 Mio. Grund hierfür ist auch die steigende Nachfrage nach Automatisierungslösungenin der Lebensmittelproduktion, insbesondere aus Frischekategorien wie Fleisch, Milchprodukten und Backwaren. MFI beschäftigt sich mit Automatisierungs- und Robotik-Lösungen für die unternehmensinternen Logistikprozesse (Intralogistik) und bietet als Full-Service-Anbietereffiziente Automatisierungsanlagen komplett aus einer Hand: Mechanik, Steuerung und EDV – mit annähernd 100% eigener Wertschöpfung.

 

Produzierende Lebensmittel-Unternehmen, die frische Ware „offen“ bearbeiten und lagern, sind gesetzlich zu hohen Hygienestandards verpflichtet, z.B. täglichen Reinigungsprozessen, hierfür benötigen sie besondere Anlagen. Speziell für dieses Kundensegment betreibt die MFI nahe Erfurt seit 2008 eine eigene Produktion für Intralogistische Baugruppen aus Edelstahl. Insbesondere Hersteller aus Frische Segmenten sehen in Robotik aus Edelstahl-Komponenten signifikante Leistungsverbesserungen. Das betrifft insbesondere die Lebensmittelhygiene, Produktqualität und Produktionssicherheit.

 

Nach signifikanten Investitionen in Entwicklung und Aufbau der Edelstahlproduktion für Intralogistik in 2012 erwirtschaftete das Unternehmen in 2013 mit knapp 120 Mitarbeitern einen Jahresüberschuss in Höhe von € 1,0 Mio. Infolge des positiven Ergebnisses und zusätzlicher Einstellung in die Kapitalrücklage verbesserte sich die Vermögenslage der MFI AG gegenüber dem Vorjahr deutlich: Das Eigenkapital stieg auf € 2,1 Mio. (gegenüber € 0,5 Mio. im Vorjahr). Damit erhöhte sich die Eigenkapitalquote im Vergleich zum Vorjahr von 5,2% auf 22,7%. Durch intensives Liquiditätsmanagement blieb der Anstieg der Bilanzsumme von € 7,2 Mio. in 2012 auf € 9,4 Mio. in 2013 unterproportional zur Geschäftsausweitung.

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...