VDF Heiner Manten Vorsitzender

Heiner Manten führt den VDF

Der Verband der Fleischwirtschaft (VDF) hat einen neuen Vorsitzenden: Heiner Manten folgt auf Paul Brand.

Die Mitgliederversammlung des Verbandes der Fleischwirtschaft in Berlin hat Heiner Manten, Miteigentümer und Geschäftsführer von Heinrich Manten Qualitätsfleisch vom Niederrhein, zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt damit auf Paul Brand, Inhaber der Firma Brand Qualitätsfleisch, der seit 2007 an der Spitze des Verbandes gestanden hat und nicht erneut kandidiert hatte.

Besonnen, kompetent, ausgewogen – Paul Brand

Der Vorstand dankte Brand für sein 32-jähriges, ebenso ehrenamtliches wie außerordentliches Engagement als Vorstandsmitglied, davon die letzten zwölf Jahre als Vorsitzender. Er habe die Interessen seiner Branche immer sehr besonnen, kompetent und ausgewogen sowohl nach außen als auch nach innen vertreten.

Brand war nicht nur auf nationaler Ebene ein überzeugender Streiter für die Fleischwirtschaft. Darüber war er in Brüssel engagiert, als Vorsitzender der Civil Dialog Group for Pig Meat. Dort habe er die Belange der europäischen Fleischwirtschaft mit großer Anerkennung bei seiner EU-Kollegen wahrgenommen. Sein überzeugendes Auftreten und seine zahlreichen Gespräche mit chinesischen Behördenvertreten hätten maßgeblich dazu beigetragen, dass deutsches Schweinefleisch nach China geliefert werden darf und diese Beziehungen ausgebaut werden konnten.

Heiner Manten seit 2004 im Vorstand

Heiner Manten gehört dem VDF-Vorstand bereits seit dem Jahr 2004 an. Neben seinen langjährigen Erfahrungen in der Verbandsarbeit bringt er praktische Kenntnisse aus nahezu allen Bereichen der Fleischwirtschaft mit. Sein Unternehmen ist ein familiär geführter Schweine- und Rinderschlachtbetrieb.

Als Vorsitzender des Verbandes werde ich die hervorragende Arbeit meines Vorgängers weiterführen.“ Heiner Manten, neuer Vorsitzender des VDF

Verabschiedet aus dem Vorstand wurde Brand Marcus Kraemer, Geschäftsführer der Gottfried Kurth Fleischimporte. Er hatte seit 2010 die Importeure im Vorstand vertreten. Diese Aufgabe übernimmt künftig Matthias Rudolph, Geschäftsführer bei Peter Mattfeld & Sohn. Neu in den Vorstand wählte die Versammlung Andreas Rode, Geschäftsführer von Danish Crown Fleisch. Wiedergewählt wurden die Vorstandsmitglieder Wolfgang Härtl von Unifleisch und Bernd Stange von Vion.

Im VDF sind Schlacht-, Zerlege- und Fleischhandelsbetriebe vertreten, in denen zusammen mehr als 90 Prozent des deutschen Rind- und Schweinefleisches erzeugt werden und die nahezu den gesamten deutschen Außenhandel mit Fleisch tätigen.

Meist gelesene Artikel

News
Kaum gegründet, schon weltweit vertreten
News
Vion präsentiert sich auf der Anuga in Köln
News
Schweinemast: Salmonellenrisiko auf Rekordtief
News
VDF fordert von der EU „praktikable Lösungen“
News
BVWS: Koller folgt auf Vogelsang

Das könnte Sie auch interessieren:

RS Goumenta Hausmesse

Herbst für gutes Fleisch

Beratung und Präsentation: R&S zeigt mit der Gourmenta Hausmesse einmal mehr das Potenzial der Theke....
Veganes Essen Colourbox.de

Veganer ticken vollkommen anders

Umfrage von vegan.eu: Ein veganes Deutschland wäre nicht nur politisch ein völlig anderes Land....
BVWS Koller Vogelsang

BVWS: Koller folgt auf Vogelsang

Ende einer Ära: BVWS-Geschäftsführer Thomas Vogelsang geht nach 34 Jahren in den Ruhestand, Horst Koller übernimmt....
Vion Messestand

Vion präsentiert sich auf der Anuga in Köln

Die Vion Food Group aus den Niederlanden zeigt auf der Anuga ihre aktuellen Neuheiten aus Fleisch-, Hybrid- und Plant-Based-Produkten....
proFagus Raucharomen

Kaum gegründet, schon weltweit vertreten

Seit der Gründung von proFagus Food Solutions im Jahr 2022 entwickelt sich das Unternehmen rasant – und global....
Bringt der Brexit hormonbehandeltes Rindfleisch?

VDF fordert von der EU „praktikable Lösungen“

VDF sieht Verschiebung der EUDR als wichtigen ersten Schritt zu praxistauglichen Lösungen für die deutsche Rinderhaltung....