Hoffnungen auf Iran-Boom

Erstmalig werden mehr als 650 Aussteller an der Messe teilnehmen. Organisiert vom Heidelberger Messespezialisten fairtrade und seinem iranischen Partner Palar Samaneh, findet dieser Event von 30. Mai bis 2. Juni 2016 auf dem Teheraner Messegelände statt. Bei der iran food + hospitality 2016 handelt es sich um die 23. Internationale Messe für Lebensmittel, Getränke und Gastronomieeinrichtung. „Nach Aufhebung der Sanktionen werden im Iran hunderte neuer Hotels und tausende neuer Restaurants entstehen. Die Nachfrage auf Ausstellerseite hat sich dadurch enorm erhöht“, so Martin März, geschäftsführender Gesellschafter der fairtrade Messegesellschaft mit Sitz in Heidelberg. „Erstmalig werden mehr als 650 Aussteller an der iran food + hospitality teilnehmen, im Vergleich zu 507 im Vorjahr. Diese Messe wird die größte seit ihrer Premiere 1994. Wir erwarten dieses Jahr wieder weit mehr als 30.000 Besucher.“

 

Offizielle deutsche Firmengemeinschaftsbeteiligung

 

Deutschland präsentiert sich in diesem Jahr erstmals mit einer offiziellen Firmengemeinschaftsausstellung. Die deutsche Beteiligung wird unterstützt vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und vom AUMA-Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft. Durch optische Kennzeichnung der einzelnen Firmenstände unter der Dachmarke “Made in Germany” wird eine optimale Präsentation von Erzeugnissen aus Deutschland erreicht.

 

Zudem präsentieren sich auf der iran food + hospitality noch weitere 14 offizielle Länderpavillons. Dänemark, Griechenland, Italien, die Niederlande, Österreich, Polen, die Schweiz, Südafrika, Südkorea, Spanien und Taiwan stellen ebenfalls erstmalig aus. Indien und die Türkei sind wie in früheren Jahren wieder mit dabei. Gemeinsam mit den beiden Partnerveranstaltungen iran agro und iran food + bev tec werden in diesem Jahr mehr als 1.200 Aussteller erwartet, im Vergleich zu 951 Ausstellern im Vorjahr.

 

www.iran-foodhospitality.com

 

 

Foto: fairtrade Messegesellschaft

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...