New Food Festival Stuttgart Crowdfood

Innovationen vom Acker bis zur Gabel

New Food Festival erstmals in Stuttgart

Mit dem New Food Festival findet von Mittwoch, 28. Februar, bis Freitag, 1. März 2024, die bisher als Food Startup Summit bekannte Startup-Konferenz und -Messe von crowdfoods erstmals in Stuttgart statt. Ermöglicht wird dies durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Stuttgart und die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH. Beide Institutionen unterstützen das Festival als Mitveranstalter und Partner.

Die Besucher in der Liederhalle Stuttgart erwartet ein Paket mit Zukunftstrends und Inspiration, Networking und vertieftem Fachwissen zu Startups und Innovationen aus dem Lebensmittel-, Agrar-, Gastronomie- und Handelsbereich entlang der gesamten Nahrungsmittelwertkette vom Acker bis zur Gabel. Die mittlerweile fünfte internationale Konferenz und Messe des Foodinnovatoren- und Startupverbands crowdfoods steht unter dem Motto „Die Zukunft ist jetzt“.

Schwerpunkte der Konferenz sind Vorträge und Talkrunden zur Zukunft der Sektoren Food, Agrar, Gastronomie und Foodhandel, zur Nahrungsmittelkette im Klimawandel sowie zur Zusammenarbeit von Startups und etablierter Nahrungsmittelwirtschaft.

Workshop: Design your own food

In Fachseminaren und Workshops zu Marketing und Handel, Produktentwicklung sowie Investment und Finanzierung wird praktisches Wissen für Startups und Innovatoren vermittelt. Besonderes Highlight ist der Praxis-Workshop „Design your own food“ der Universität Hohenheim zum 3-D-Druck von Lebensmitteln. In sogenannten „Roundtables“ können die Teilnehmer zudem ihre Erfahrungen zu Themen wie Kreislaufwirtschaft, nachhaltiger Ernährung oder regionalen Lebensmitteln austauschen.

New Food Festival mit über 500 Teilnehmern

Zum New Food Festival Stuttgart 2024 werden bis zu 100 Aussteller und mehr als 500 Teilnehmer erwartet. Sie kommen von Startups, der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft, der Gastronomie, Handel, Forschung und Investoren aus dem DACH-Raum sowie aus dem umliegenden Ausland.

Auf der Innovationsmesse des Festivals werden Lösungen von Startups und Hochschulen für Ernährungs- und Landwirtschaft, Gastronomie und Handel präsentiert. Zudem werden zahlreiche Lebensmittel- und Getränkeneuheiten vorgestellt, die auch vor Ort probiert werden können. Mehr Informationen zum Programm, Konferenztickets und Ausstellungsständen finden sich hier.

Das ist crowdfoods

Die „crowdfoods – Food Innovator & Startup Association“ ist ein länderübergreifender Verband, der Gründer und Startups, Innovatoren und Unternehmer der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft, der Gastronomie (HORECA) und des Agrar- und Nahrungsmittelhandels im DACH-Raum vom Acker bis zur Gabel fördern will. Der Verband entstand Anfang 2017 aus einem Food-Startup-Projekt heraus als private Initiative von Mark Leinemann und Jay F Kay. 2018 wurde crowdfoods in einen Verein nach Schweizer Recht mit Sitz in Kreuzlingen (Schweiz) am Bodensee umgewandelt.

Meist gelesene Artikel

News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Eleplant Grillchampion Camilla Hannemann

Camilla ist die beste Plant-Grillerin

Eleplant sucht und findet zusammen mit einem Grillfachhändler „Deutschlands ersten pflanzlichen Grillchampion“...
proFagus Food Solutions Northeim

Perspektive: Marktführer für Aromen

Neuer Produktionsstandort für Aromenmischungen von proFagus Food Solutions in Northeim kurz vor der Eröffnung....
Rival Foods Beef

Millionen für Planted Meat

Rival Foods sichert sich 10 Millionen Euro für die Skalierung von pflanzlichem Fleisch in ganzen Stücken....
Ruegenwalder Portfolio

Rügenwalder weiter Marktführer

Im wachsenden Markt für Fleisch- und Wurstalternativen zeigte die Rügenwalder Mühle 2023 und 2024 eine starke Performance....