Evenord

Keine evenord im September 2021

Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie entschied die Evenord eG, Veranstalter der Fachmesse evenord, die Innovationsmesse für Fleischerei und Gastronomie 2021 nicht durchzuführen. Die 52. Ausgabe der beliebten Messe findet nicht wie geplant vom 25. bis 26. September 2021 auf dem Gelände der NürnbergMesse statt. Der nächste Termin für den Branchentreff in Franken ist für den Herbst 2022 vorgesehen.

„Aufgrund der anhaltenden Unsicherheiten in der aktuellen Situation haben wir, die Evenord eG als Veranstalter, keine andere Wahl als die evenord schweren Herzens abzusagen. Ziel der Fachmesse ist es nicht nur den vielfältigen Auf- und Ausbau von Geschäftsbeziehungen zu ermöglichen, sondern auch ein besonderes Erlebnis für die Branche zu schaffen: kommunikativ, herzlich und gemütlich. Das ist für uns zum jetzigen Zeitpunkt nicht abschätzbar, deshalb wollen wir unseren Ausstellern und Besuchern mit der frühzeitigen Entscheidung eine größtmögliche Planungssicherheit gewähren. Wir richten den Blick nach vorne und gehen direkt in die Vorbereitungen für eine inspirierende evenord im Herbst 2022“, verlautbaren Andreas Iser-Hirt und Christian Tschulik, Vorstand der Evenord eG, denen die Entscheidung zur Absage nicht leichtgefallen ist.

Unverwechselbarer Charakter

Und Thomas Preutenborbeck, Mitglied der Geschäftsleitung bei der NürnbergMesse, fügt ergänzend hinzu: „Die evenord besitzt einen unverwechselbaren Charakter. Diese Messe ist bekannt und beliebt für ihren Wohlfühlfaktor sowie die besondere familiäre Atmosphäre. Hier wird sich ausgetauscht, gemeinsam probiert und erlebt – was unter den aktuellen Umständen leider nicht planbar ist. Wir freuen uns jedoch bereits jetzt, alles das auf der evenord 2022 nachzuholen.“

Im Profil: Das 1924 gegründete Unternehmen ist heute mit einem Umsatz von 52,8 Mio. Euro (2019), fast 1.000 Mitgliedern, 150 Mitarbeitern, Hauptsitz in Nürnberg sowie vier Filialen (Ansbach, Erlangen, Weiden, Pößneck) eine Branchengröße in Nordbayern und Thüringen. Seine Abholmärkte bieten ein Sortiment von mehr als 15.000 Artikeln für gewerbliche Kunden aus Fleischereien, aber z. B. auch für die Gastronomie oder Betriebe der Gemeinschaftsverpflegung.Weitere Informationen gibt es unter diesem Link.

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...