Minkenberg

Macherin aus Oberfranken

Seit 2006 arbeitet Sabrina Minkenberg (30) bei der Fleischerei Luther aus Neustadt bei Coburg. Im Interview in FH Fleischer-Handwerk 2/2022 berichtet Sie über ihre Passion für ihren Beruf.

2021 bewarb sich Sabrina Minkenberg um den Titel „Miss Handwerk“ beim Wettbewerb „Germany’s Power People“. Ihre Ausbildung zur Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk schloss sie 2009 erfolgreich ab. „Kreativität, Qualität und Handwerkskunst sind die Stichworte warum ich mich für diesen Beruf entschieden habe und immer wieder entscheiden würde“, betont sie. Seitdem ist sie ihrem Beruf und der Fleischerei Luther treu und loyal geblieben und nahm mit Begeisterung an Verkaufs- und Produktschulungen teil.

Meistens arbeitet sie im Hauptgeschäft im Verkauf. An manchen Tagen hilft sie aber auch in der Produktion bei den Metzgern aus: „Das macht mir besonders Spaß und bereichert mich mit Hintergrundwissen, das ich mir bei Kundengesprächen zunutze machen kann. Das kommt sehr gut an und zeigt Transparenz“. Ihr Elan und ihre Leidenschaft brachten sie auf die Idee, sich beim Wettbewerb „Germany’s Power People 2021“ um den Titel „Miss und Mister Handwerk 2022“ zu bewerben, der auch einen Kalender beinhaltet, in dem Handwerksberufe im Mittelpunkt stehen. Hier berichtet sie darüber wie es ausging:

Was bereitet Dir in Deinem Beruf am meisten Freude?

Das Verarbeiten und Veredeln von Fleisch, die Herstellung von leckeren Grillspießen, Bräten und Produkte für die schnelle Küche. Und auch die Tatsache, dass kein Tag wie der andere ist. Es gibt immer wieder besondere und lustige Erlebnisse mit den Kunden. Darüber könnte man wohl ein Buch schreiben.

Wie kam es dazu, Dich für „Germany’s Power People 2021″ zu bewerben?

Ich bin im Internet darauf gestoßen und mir ist aufgefallen, dass ….

Wie waren Deine Erfahrungen damit? Was ist dabei herausgekommen?

Im Bereich Social Media konnte ich schnell an Reichweite gewinnen, was mir Gehör für meinen Beruf verschafft hat…

Welche Reaktionen gab es dazu aus Deinem privaten und beruflichen Umfeld?

Oh, die waren sehr positiv! Arbeitskollegen/-innen, Freunde, Bekannte….

Planst Du weitere Aktionen, mit denen Du die Berufe des Metzgerhandwerks positiv ins Licht der Öffentlichkeit rücken möchtest?

In Zusammenarbeit mit meinem Juniorchef konnten wir vor Ort eine Realschule dafür begeistern mich…

Das ganze Interview gibt es hier online: https://www.fleischnet.de/wp-content/uploads/epaper/1000009666/FH_01_2022/page_10.html

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...