Mädchen beschnuppern Roboter

Der von Bundesministerien, Europäischer Union und verschiedenen Verbänden initiierte „Girls‘ Day“ machte auch 2014 wieder bei Yaskawa Station: In Allershausen und Eschborn konnten Mädchen aus den fünften bis zehnten Klassen an diesem Aktionstag Berufe in Technik, IT, Handwerk und Naturwissenschaften live erleben.

 

Als typische „Girls‘ Day“-Berufe gelten solche, in denen maximal 40 Prozent Frauen eine Ausbildung machen oder arbeiten. Bei Yaskawa sind dies zum Beispiel Ingenieur- und Technikberufe in Elektrotechnik, Maschinenbau und Mechatronik. Erfolgreiche Frauen bei Yaskawa zeigten den jungen Gästen beim „Girls’ Day“, was sie bei der Entwicklung von Industrierobotern, Servoantrieben und Frequenzumrichtern im Alltag leisten – und welche Chancen sich damit für die nächste Generation bieten. Ein weiterer Schwerpunkt lag in diesem Jahr auf der Arbeit im internationalen Umfeld.

 

Yaskawa unterstützt die „Girls‘ Day“-Initiative an seinen deutschen Standorten in Eschborn und Allershausen schon seit mehreren Jahren. Für Europa-Geschäftsführer Manfred Stern nicht nur eine Selbstverständlichkeit, sondern auch eine Investition in die Zukunft: „Wir bieten schon seit Jahren spezielle ,Mädchentage‘ an und freuen uns natürlich, wenn sich dieses Engagement in steigenden Bewerberzahlen von Frauen widerspiegelt.“

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...