Bei ihrer 80. Auflage unterstrich die Internationale Grüne Woche Berlin (IGW), die am Donnerstag den 16.01.15 durch Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt und den Präsidenten Lettlands Andris Bērziņš eröffnet wurde, ihren Stellenwert als weltgrößte Ausstellung für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Mit rund 130.000 Quadratmetern Hallenfläche präsentiert sich die Grüne Woche als größte Leistungsschau in ihrer Geschichte (2014: 124.000 qm) und mit 1658 Ausstellern aus 68 Ländern verzeichnet die IGW 2015 die höchste Ausstellerzahl seit 44 Jahren.
Im Mittelpunkt derr Messe, bis am 25. Januar ihre Tore schließt, stehen Qualität und Sicherheit der Lebensmittel sowieRegionalität und Internationalität des Nahrungs- und Genussmittelangebots. Das diesjährige Partnerland ist Lettland. Daneben präsentieren allein im Bereich der Ernährungswirtschaft rund 500 Aussteller aus Deutschland authentisch und mit bundesländer-spezifischem Lokalkolorit das größte Angebot an regionalen Spezialitäten sowie Nahrungs- und Genussmitteln auf Messen.
Welche Dimensionen das Mega-Ereignis „Grüne Woche“ auch in diesem Jahr aufweist, belegen zwei beeindruckende Zahlen: Die Grüne Woche 2015 findet in 26 Hallenkomplexen auf dem Berlin ExpoCenter City statt, und es werden über 400.000 Besucher, darunter 100.000 Fachbesucher, erwartet.