Über 40 Metzgergesellen und -meister haben sich als Model für den beliebten Jahresbegleiter beworben. Neun von ihnen haben es geschafft und wurden am 4. und 5. Juli bei einem professionellen Shooting in Münster abgelichtet. Der Erlös aus dem Verkauf des Kalenders, der im September erscheint, kommt der Nachwuchsförderung des Metzgerhandwerks zugute.
Verantwortlich für die ästhetische Bildsprache ist der People- und Fashion-Fotograf Oliver Reetz. Während des zweitägigen Shootings sind so Bilder entstanden, die die gut gebauten Amateurmodels künstlerisch anspruchsvoll in Szene setzen. Zentrales Gestaltungsmittel ist das gekonnte Spiel von Licht und Schatten, das die beeindruckende Physis der neun Protagonisten in zwölf Schwarz-weiß-Motiven festhält.
„Wir haben uns erneut für Schwarz-Weiß-Aufnahmen entschieden, um den hohen künstlerisch-ästhetischen Anspruch des Kalenders zu unterstreichen. Er wird sicherlich nicht nur die bestehenden Fans begeistern, sondern auch zahlreiche weitere Liebhaber finden“, so Philipp Staat, Produktmanager bei Reinert.
Die neun Metzger-Models, die nach einem Aufruf in den Medien des Unternehmens, Fachzeitschriften und im Web von einer Jury ausgewählt wurden, kommen aus ganz Deutschland: Tobias Kurz (27) aus Sauen, Marco Kiemel ( 34) aus Durlangen, Peter Reßl (21) aus Benediktbeuern, Florian Roß (21) aus Neumünster, Philipp Endriß (27) aus Bergen, Nils Sebastian (21) aus Frankfurt am Main, Simon Eberle (20) aus Lenningen/Hochwang, Philipp Büning (30) aus Münster und Harry Becker (50) aus Düsseldorf.
Das Titelmotiv ziert Philipp Büning, der im Rahmen einer Online-Abstimmung bereits zum „Metzger des Jahres“ gekürt wurde. „Der Reinert-Metzger-Kalender hat sich mittlerweile vom Geheimtipp der Branche zum Kultobjekt entwickelt. Das zeigen nicht nur die kontinuierlich hohen Bewerberzahlen für die Modelplätze. Auch die Anzahl derer, die einen solchen Kalender ihr Eigen nennen wollen, wächst stetig“, so Staat.
Ursprünglich richtete sich der Kalender an Fleischereifachverkäuferinnen. Mittlerweile erfreut sich der Kalender auch bei den Verbrauchern großer Beliebtheit. „Wir freuen uns über die positive Resonanz, weshalb es dieses Jahr erneut eine Auflage von 4.000 Stück geben wird. Erfahrungsgemäß wird jedoch auch diese schnell vergriffen sein“, führt Staat weiter aus.
Reinert vergibt den Metzger-Kalender an ausgewählte Partner des Unternehmens. Im Handel ist der besondere Jahresbegleiter nicht erhältlich, eine limitierte Menge kann jedoch ab Dezember über den Reinert Web-Shop bestellt werden. www.reinert.de