Metzgerkunst für Japan

Zum zweiten Mal in diesem Jahr wurde mit Yushi Matsumura ein japanischer Meisterschüler an der Fleischerschule erfolgreich weitergebildet. Trotz geringer Deutschkenntnisse überreichte der bayrische Landesinnungsmeister Georg Schlagbauer dem 26-Jährigen nach drei Monaten seinen Meisterbrief. Dieser gilt in Japan als Ritterschlag. Der Landesinnungsmeister betonte, dass diese Leistung nicht hoch genug anzurechnen sei. Die Teilnahme am Meisterkurs in Augsburg zeige auch die Wertigkeit des dualen Ausbildungssystems weltweit und die Anerkennung des Meistertitels. „Es hat in Augsburg sehr viel Spaß gemacht. Ich habe sehr viel gelernt“, lobte der neue Meister. Nach Kulmbach kam er durch Paul Konstantinidis von der TEA (Temporary Food Experts Aid GmbH). Er arbeitete dann in der Metzgerei Ohnemüller in Weiher. Nebenbei lernte er in der Berufsschule vor Ort Deutsch. In Tokio arbeitet er in einem Unternehmen, dass z. B. mit einer Showküche versucht Japaner für Wurstwaren zu begeistern, die nach deutscher Handwerkstradition hergestellt werden. Dort ist er für die Küche verantwortlich. Deshalb sollte er in Deutschland Rezepte und Verfahren kennenlernen. Dies konnte er neben den Erfahrungen in der Metzgerei Ohnemüller sehr gut beim fachlichen Leiter an der Fleischerschule Augsburg, Robert Drexel. Dass sich der Japaner dort sofort wohlfühlte lag nicht nur am Kurs, in den er sofort integriert wurde, sondern auch an den Lehrkräften. Rücksicht forderte er dabei nie. Im praktischen und theoretischen Unterricht zeigte er sich stets sehr interessiert. www.fleischerschule.de

 

Foto: Fleischerverband Bayern

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....