Initiative Tierwohl Schweine

Millionen Schweine unter dem ITW-Dach

Entscheidender Erfolg“ für dritte Programmphase

Bereits Monate vor dem Start haben sich 3.696 Schweinehalter mit jährlich mehr als 21,1 Millionen Tieren angemeldet. Das geht aus einer Pressemitteilung der Initiative Tierwohl (ITW) hervor. Unter den Schweinehaltern befinden sich 3.031 Schweinemäster mit jährlich 12,4 Millionen Tieren. Damit entspricht die Anzahl der angemeldeten Mastschweine nahezu der aktuellen Menge von 12,5 Millionen Mastschweinen im ITW-Programm. Und das satte zwei Monate vor dem Start der neuen Programmphase.

So geht Tierwohl für die Breite“

„Das ist ein starkes Signal der Landwirte an die Gesellschaft und ein wichtiger Meilenstein für das Engagement der Wirtschaft in der ITW“, sagt Dr. Alexander Hinrichs, Geschäftsführer der Initiative Tierwohl. „Das Engagement der Landwirte für Tierwohl ist ungebrochen. Viele Schweinemäster sehen in der neuen Programmphase offenbar die große Chance, durch das neue Finanzierungsmodell der ITW ihr Engagement für Tierwohl nachhaltig im Markt zu etablieren. So zeigen Landwirtschaft, Fleischwirtschaft und Handel gemeinsam der Gesellschaft, wie Tierwohl für die Breite geht.“

Ausweitung des ITW-Siegels angestrebt

Die Initiative Tierwohl strebt in der neuen Programmphase eine Ausweitung der Kennzeichnungsfähigkeit mit dem ITW-Siegel im Schweinefleischsortiment an. „Ähnlich wie das bei Geflügelfleisch seit 2018 bereits gelungen ist, wollen wir auch bei Schwein ermöglichen, dass ganze Sortimentsbereiche im Handel von der Haltungsform Stufe 1 in die Stufe 2 gehoben werden. Mit schon jetzt 12,4 Millionen Mastschweinen ist dieses Ziel greifbar geworden. Wir hoffen auf weitere Anmeldungen von Tierhaltern zum Start der neuen Programmphase ab Januar 2021“, so Hinrichs weiter.

Meist gelesene Artikel

News
„Der Ludwig“: Bester Web-Shop
News
Wo Fleisch aus der Werkstatt kommt
News
Veganuary auch am Arbeitsplatz
News
Eine Plattform als Meilenstein
News
Weber ist „Hessen-Champion 2025“

Das könnte Sie auch interessieren:

ProVeg Studie Warenkorb LEH

Fünf Prozent Preisvorteil

Aufpreis adé: Der pflanzliche Warenkorb ist jetzt in den Supermärkten günstiger als sein tierisches Pendant....
Weber Food Technology Hessen Champion 2025

Weber ist „Hessen-Champion 2025“

Auszeichnung für Weber Food Technology als „Hessen Champion 2025” würdigt unternehmerisches Engagement und regionale Verantwortung....
QS-Klimaplattform

Eine Plattform als Meilenstein

QS-Klimaplattform: Erste CO2-Bilanzen für die Schweinemast liegen vor, Testphase erfolgreich abgeschlossen....
Veganuary Workplace Challenge

Veganuary auch am Arbeitsplatz

Von der Kantine in den Newsfeed und vieles mehr: Die Veganuary Workplace Challenge soll Nachhaltigkeit sichtbar machen....

„Der Ludwig“: Bester Web-Shop

Der Online-Shop des Fleisch-Experten Dirk Ludwig wurde vom Fernsehsender ntv und dem Deutschen Institut für Service-Qualität als Deutschlands bester in...
Marcher Fleischwerkstatt

Wo Fleisch aus der Werkstatt kommt

Marcher Fleischwerke schließen Erweiterung des Betriebs in Villach ab, neuer Abholmarkt „Fleischwerkstatt“ eröffnet....