Möglichkeiten der Telematik

Telematik bietet dem Transportwesen grenzenlose Möglichkeiten – von GPS-Ortung in Echtzeit, Übertragung von Fahrer- und Fahrzeugdaten über optimierte Routen, Temperaturüberwachung bei Kühltransporten bis hin zu Abhol- und Zustellscannung mit digitaler Unterschrift, Fotodokumentation im Schadensfall oder Nutzung über mobile Endgeräte. Um Speditionen und Verlader produktunabhängig und neutral über Neuentwicklungen aus der Welt der Telematik zu informieren, veranstaltet die LIS Logistische Informationssysteme AG bereits zum siebten Mal die T-Matik – Deutschlands größte Telematikmesse.

Am 20. Mai 2014 präsentieren sämtliche namhafte Telematik-Anbieter ihre neuesten Produkte im Industrieloft Ballenlager in Greven. „Im Laufe der Jahre hat sich die T-Matik als unabhängige Informationsplattform für Telematik etabliert“, erklärt LIS-Vorstand Volker Lückemeier. „Spediteure und Logistiker können sich mit Herstellern über die Vorzüge unterschiedlichster Telematik-Lösungen austauschen und anhand funktioneller Kriterien ihr optimales System wählen.“

Mit den meisten Telematik-Herstellern arbeitet die LIS AG schon seit vielen Jahren zusammen. Schnittstellen zur Transportmanagement-Software WinSped hat das Unternehmen zu allen bekannten Anbietern realisiert. Das ermöglicht LIS-Kunden eine systemunabhängige Wahl ihres Telematik-Systems. Erstmalig richtete das Grevener Unternehmen die T-Matik als bundesweite Messe im Jahr 2000 aus. Mittlerweile veranstaltet die LIS AG das Informationsforum alle zwei Jahre. 2012 informierten sich rund 300 Fachbesucher über die unterschiedlichen Funktionen der 19 vertretenen Hersteller.

www.lis.eu

Meist gelesene Artikel

News
Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst
News
Camilla ist die beste Plant-Grillerin
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Mehr als ein Schönheitsfehler
News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Das könnte Sie auch interessieren:

KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....
Schwarzwaelder Schinken Wacken

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....

Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst

Edeka-Kaufmann Marvin Meyer übernimmt den nah & gut-Markt in Steinhorst – mit Fokus auf Kundennähe, Regionalität und sozialem Engagement....
Rohschinken Kristallbildung

Mehr als ein Schönheitsfehler

Aktuelles Forschungsprojekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF): Kristallbildung bei Rohschinken verstehen und vermeiden....