Die Artikel der Frischin-Reihe von Moguntia hemmen aufgrund ihrer spezifischen Zusammensetzung aus Genusssäuren das Wachstum von Mikroorganismen über einen verlängerten Zeitraum. Das Ergebnis: eine längere Haltbarkeit und Frische und eine bessere Farbe. Bei Rohwurst hemmt es durch die Vorbehandlung des Fettmaterials die Fettoxidation und verzögert das Ranzigwerden. Bei der Herstellung von Schwartenbrei im Kochverfahren senkt es den Keimstatus. Durch das Aufquellen der Proteine platzen die Würstchen nicht. Durch seinen ph-Wert-senkende Wirkung ist es auch zum Sauerstellen von Injektoren geeignet. Als Zusatz beim Zungenkochen verkürzt es die Kochzeit, die Schleimhaut lässt sich leichter ablösen, der Garverlust wird verringert und die Farbhaltung wird stabilisiert und verbessert. Es gibt aber noch viele weitere Vorteile. www.moguntia.com