Kopf

Nachwuchsfleischerin: Sonja Kopf

Sonja Kopf (22) aus der Metzgerei Kopf in Lauffen am Neckar ist aktuell Deutschlands beste Fleischerin. Bei der Premiere der Deutschen Meisterschaft im Fleischerhandwerk im November 2023 in Hannover verpasste sie den Sieg vor dem besten Fleischer Rudolf Kramer nach Punkten nur knapp.

Die Siegerehrung beschreibt sie heute so: „Es gab jede Menge vierte Plätze und da saß ich dann mit den anderen beiden und wartete auf das Ergebnis. Ich war total überrascht.“ Nun hängen Urkunde und Medaille gerahmt unter dem Meisterbrief ihres Großvaters Adolf Kopf prominent an der Wand des Sitzbereiches rechts neben dem Laden. Nach Realschul- und FH-Abschluss eines Berufskollegs im kaufmännischen Bereich entschied sie sich bewusst für eine Fleischerlehre, die sie von 2020 bis 2023 je zu einem Jahr in den Metzgereien Pfenninger (Gemmingen) und Reinwald (Haberschlacht) und im eigenen Betrieb absolvierte. Sie wurde Innungs- und Kammerbeste und setzte sich schließlich im Landesentscheid in Biberach/Riss gegen drei junge Männer durch. „Erst habe ich meiner Familie nichts vom Sieg gesagt, doch bei meiner Ankunft zuhause war dann die Freude groß. Bei meiner Mutter, meiner Tante, meiner 82-jährigen Oma und dem Rest der Belegschaft“, lacht sie.

Flanksteak als Rolle

KopfSo war sie für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Dort wusste keiner der acht Fleischer/-innen, welche Aufgaben zu meistern waren. „Das war heftig, doch für mich gilt: Geht nicht, gibt’s nicht“, und folgt einem Leitspruch ihrer Familie. Sie punktete in Aufgabe 1 als Einzige mit einem mit Senf, Speck und Zwiebeln gefüllten Flanksteak als Rolle, das sie vom Catering-kannte. Nun galt es ein Vorderviertel vom Schwein zu zerlegen, das Fleisch fachgerecht zu sortieren, sauber zuzuschneiden und eine Wurst herzustellen. „Fleisch zerlegen, Knochen auslösen und zuschneiden machen mir am meisten Spaß“, sagt sie. Und obwohl sie kaum Erfahrung mit der Herstellung von kreativem Fingerfood hatte, schnitt sie auch hier gut ab: „So konnte ich testen, wie ich mit einer solchen Situation umgehe und spontan kreativ sein kann.“

Lieber Vollgas statt rumlümmeln

KopfAm meisten aber gefiel ihr der Austausch und die Zusammenarbeit mit den anderen Finalisten und Finalistinnen, von denen sie Mitte Februar einige beim Jahrestreffen der Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks in der Rhön wiedertraf. „Auch das ist eine tolle Sache“, sagt sie. In der 1965 von den Großeltern gegründeten Metzgerei wuppt sie montags bis freitags mit ihrer besten Freundin und Kollegin Chantal Diehl (re.) die Arbeiten in der Wurstküche. Mutter Sabine Kopf – gelernte Köchin – und Tante Annette Kopf (mitte) – Fleischerin – führen den Betrieb mit einem elfköpfigen ausschließlich…

Die ganze Reportage lesen? Gerne! Hier:

https://blmedien.aflip.in/FH_Fleischer_Handwerk_2_24.html#page/16

Meist gelesene Artikel

News
Beneo weiht neues Werk ein
News
TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie
News
Simone Weyerich
News
Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025
News
Meister des Fleisches

Das könnte Sie auch interessieren:

„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“

Vor der IFFA 2025 äußern sich ausgewählte Aussteller dazu, warum ein Messebesuch auch für Betriebe des Fleischerhandwerks empfehlenswert ist....

Führungskräfte im Handwerk

Die Fleischer-Bäcker-Fachschule J. A. Heyne – zugehörig zur Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main – verabschiedet eine ganze Reihe an Fleischermeistern und -meisterinnen....

Meister des Fleisches

Als solche werden nun elf Absolventinnen und Absolventen, die sich in einem Fleischsommelier-Kurs an der 1. Bayerischen Fleischerschule in Landshut...

Doppelter Meisterkurs in Augsburg

Rekord-Meisterzahl an Augsburger Fleischerschule: Im Rahmen einer großen Feierstunde erhielten 68 neue Meisterinnen und Meister gestern ihre Meisterbriefe....

„Wir sind auf der IFFA ein kompetenter Ansprechpartner für das Handwerk, weil…“

Im Vorfeld der IFFA 2025 äußerten sich ausgewählte Experten von Unternehmen bzw. Ausstellern dazu, warum sich ein Messebesuch der Fachmesse...

In Augsburg weitergebildet

Zahlreiche Fachkräfte aus dem Metzger- und Fleischerhandwerk bildeten sich in den ersten vier Monaten 2025 in der Fleischerschule Augsburg erfolgreich...