Neue Meister aus Augsburg

Der 329. Meistervorbereitungslehrgang an der Fleischerschule Augsburg brachte erneut wieder eine ganze Reihe motivierter und hoffnungsvoller Fachkräfte ins Fleischerhandwerk. „Dass 14 Wochen so schnell vorbei sein können, damit hatte von uns keiner gerechnet“, erklärte Kurssprecher Martin Maisterl bei der Freisprechung des Lehrganges des Bildungszentrums im Atrium der Handwerkskammer für Schwaben in Augsburg. Als Festredner unterstrich der stv. Bayerische Landesinnungsmeister Konrad Ammon, dass er auch nach über 35 Jahren noch stolz auf seinen Meistertitel ist und diese Entscheidung nicht bereut. Er forderte die Jungmeister auf, sich aktiv einzubringen und den Imagewandel des Fleischerhandwerks vom „blutrünstigen Metzger zum Genusshandwerker“ voranzutreiben. „Wer kann den schon von sich behaupten, jeden Tag Genuss herzustellen?“, fragte er.

 

Gemeinsam mit Rainer Hüls, dem stv. Vorsitzenden des Meisterprüfungsausschusses, überreichte er die Meisterbriefe und Zeugnisse an die erfolgreichen Jungmeister. Prüfungsbeste wurden Robin Schäfer, Johannes Donhauser, Georg Gröbmair und Ferdinand Wetzel. Der kommissarische Schulleiter Anton Schreistetter hob besonders die Leistung Robin Schäfers hervor, der die Prüfungen mit viermal der Note 1 absolvierte. Er erhielt von der Gewürzfirma Pacovis einen Preis – ein Wochenende in der Schweiz inklusive Taschengeld. www.fleischerverband-bayern.de

 

Foto: Fleischerverband Bayern

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....