Neuland setzt neues Kontrollkonzept um

Der Neuland-Verein hat als Träger des Qualitätsfleischprogrammes aus besonders tiergerechter Haltung (Markenname Neuland) in Berlin ein neues Kontrollkonzept vorgestellt. Die Überarbeitung war notwendig geworden, nachdem im vergangenen Jahr bei Neuland-Produkten Lücken im Kontrollsystem deutlich geworden sind. Die Neuerungen betreffen organisatorische und inhaltliche Änderungen. So werden beispielsweise ideelle und des wirtschaftliche Bereiches durch Bildung eines Neuland-Markenverbundes stärker getrennt. Auf inhaltlicher Seite wurden Richtlinien klar formuliert, Warenflussregelungen aufgenommen, Zukaufregelungen bestimmt und K.o.-Kriterien eingeführt.

 

„Durch diese Umstrukturierung des Neuland-Qualitätsfleischprogrammes wollen wir verloren gegangenes Vertrauen zurückgewinnen und zeigen, dass eine besonders tiergerechte Nutztierhaltung möglich und notwendig ist“, erklärte Hubert Weiger, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland und Neuland-Vorstandsmitglied.

 

 

Foto: Wolfgang Dirscherl/pixelio.de

Meist gelesene Artikel

News
Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst
News
Camilla ist die beste Plant-Grillerin
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Mehr als ein Schönheitsfehler
News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Das könnte Sie auch interessieren:

KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....
Schwarzwaelder Schinken Wacken

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....

Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst

Edeka-Kaufmann Marvin Meyer übernimmt den nah & gut-Markt in Steinhorst – mit Fokus auf Kundennähe, Regionalität und sozialem Engagement....
Rohschinken Kristallbildung

Mehr als ein Schönheitsfehler

Aktuelles Forschungsprojekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF): Kristallbildung bei Rohschinken verstehen und vermeiden....