Wie die Heinrich Nölke GmbH & Co.KG mitteilte, wird der Warener Standort geschlossen. Wenn die Produktion Mitte Juli eingestellt wird, verlieren 130 Angestellte ihre Arbeit. Die Maßnahme sei unausweichlich, sagte Jan Dermietzel, der Pressesprecher von Nölke. „Der Standort ist in der jetzigen Form nicht überlebensfähig“, hieß es weiter. Erst zum 18. Dezember hatte die Nölke-Gruppe bekannt gegeben, ihre Tochtergesellschaft, zu der das Warener Unternehmen seit 1991 zählte, an die zur Mühlen Gruppe verkauft zu haben. Darin sah die Nölke-Gruppe zu diesem Zeitpunkt „einen Beitrag zur Sicherung des Unternehmens“.
„Wir wissen seit längerer Zeit, dass ungeachtet des Eigentümerwechsels die Situation des Unternehmens Nölke und der einzelnen Standorte prekär ist“, sagte Dermietzel. Liefen die Aktivitäten weiter wie bisher, würde sich die Situation noch weiter verschärfen und das gesamte Unternehmen Nölke in Gefahr geraten. Welche Faktoren genau zur Aufgabe des Standortes geführt haben, dazu gab das Unternehmen keine Auskunft.