Auf der diesjährigen Norla dreht sich bei Bioland alles ums „liebe Vieh“. Die Landwirtschaftsmesse ist noch bis kommenden Sonntag geöffnet und zeigt umwelt- und ressourcenschonende Haltungsmethoden auf. Die Besucher können z. B. herausfinden, wie viele Legehennen sich 1 m² Stall teilen. In Bioland-Betrieben sind das sechs Hennen, in der konventionellen Bodenhaltung neun Hennen auf der gleichen Fläche. Zudem können Bioland-Hühner ihren Stall verlassen und sich im Freilaufbereich bewegen. „De Öko Melkburen“ sind drei Landwirte aus der Region nördlich von Hamburg, die ihre Familienbetriebe nach Bioland-Richtlinien führen. Das heißt, dass die Tiere artgerecht gehalten werden, die Produktion regional erfolgt und umwelt- und ressourcenschonend gewirtschaftet wird. In einer „Gläsernen Molkerei“ wird die Milch von Bio-Landwirten aus Nord- und Ostdeutschland zu verschiedenen Milchprodukten verarbeitet. www.norla-messe.de