43 Betriebe aus dem Fleischer- und Bäckerhandwerk wurden von Landwirtschafts- und Verbraucherschutzminister Johannes Remmel mit dem Preis „Meister.Werk.NRW. Nähe – Verantwortung – Qualität. Das Lebensmittelhandwerk“ geehrt. Die Auszeichnung wird an Handwerksbetriebe verliehen, die sich um besondere Qualität bemühen. Dabei geht es darum, die handwerkliche Produktion aber auch die Werte eines handwerklichen Betriebes besonders anzuerkennen. „Das Lebensmittelhandwerk ist maßgeblich an einer nachhaltigen Entwicklung von wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Mehrwerten in den vielen unterschiedlichen Regionen unseres Landes beteiligt“, erklärte der Minister und ergänzte: „Während andere Auszeichnungen aus der Lebensmittelbranche immer nur das Produkt in den Vordergrund stellen, zeichnen wir das Handwerk an sich und alle darauf folgenden Aspekte für Region und Gesellschaft aus“. Für den Minister ist das Lebensmittelhandwerk eine tragende Säule der NRW-Ernährungswirtschaft, vor allem da die meisten Betriebe noch Handwerksbetriebe sind. Über 5.000 Unternehmen, davon Bäcker- und Fleischerbetriebe, sorgen in NRW für die unmittelbare Nahversorgung mit Backwaren und Fleischprodukten. „Hier werden regionale und kulinarische Produkte von hoher Qualität produziert, die Identität und Heimat vermitteln“, so der Minister. „Unsere Bäcker und Fleischer sichern Arbeits- und Ausbildungsplätze, fördern die regionale Zusammenarbeit innerhalb einer Region zum Aufbau stabiler Wertschöpfungsketten und sind ein wichtiger Nahversorger vor allem in ländlichen Regionen.“ Mit der Auszeichnung möchte der Minister diese Leistungen anerkennen und stärker in der öffentlichen Wahrnehmung verankern: „Vor allem regional erzeugte Lebensmittel gewinnen immer mehr an Bedeutung. Handwerkliche Lebensmittelherstellung ist mehr, als ‚nur’ die Zutaten zusammenzurühren. Dahinter verbirgt sich profundes Wissen und lange Tradition.“
Die Liste der ausgezeichneten Betriebe finden Sie hier:
Foto: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen